Flugzeug von Montenegro Airlines: Der Staat hilft aus.

FinanzspritzeRegierung stützt Montenegro Airlines

Über einen möglichen Verkauf oder sogar eine Pleite von Montenegro Airlines wird schon lange spekuliert. Doch die Fluglinie hält sich - und bekommt nun frisches Geld.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

5,2 Millionen Euro - so viel Geld lässt die Regierung von Montenegro der angeschlagenen Montenegro Airlines laut Medienberichten zukommen. Die staatliche Fluglinie soll die finanziellen Mittel nutzen, um Schulden zu bezahlen, allen voran bei Eurocontrol, der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt. Ebenfalls Geld erhalten sollen demnach der Flugzeughersteller Embraer, der Teilelieferant Celestial Aviation, das Triebwerkshersteller Rolls Royce, die Wartungsabteilung des Flugzeugbauers Fokker und der Versicherungskonzern Generali.

Airports of Montenegro, der staatliche Betreiber der profitablen Flughäfen Podgorica und Tivat, ist von der Regierung außerdem angewiesen worden, die Gewinne der Airports als Garantie für einen Bankkredit an Montenegro Airlines in Höhe 2,3 Millionen Euro zu verwenden. Die Fluglinie befindet sich auch im Rechtsstreit mit der Flugverkehrskontrolle Serbia and Montenegro Air Traffic Services Agency, der sie mehrere Millionen Euro schuldet - die österreichische Nachrichtenagentur APA spricht von 10 Millionen Euro. Der vom Flughafenbetreiber abgesicherte Kredit soll dazu dienen, diese Schulden zu begleichen.

EU schaut sich Staatshilfen an

Derweil soll die Europäische Kommission laut dem Fachportal Ex-Yu Aviation News bereits seit 2016 ein prüfendes Auge auf staatliche Hilfen für die Fluggesellschaft haben. Zwar sei das Land kein EU-Mitglied, aber Beitrittkandidat, und die Kontrollen würden im Rahmen eines Vertrages zwischen der Staatengemeinschaft und der Republik an der Adriaküste geschehen, heißt es.

Eine Entscheidung über die Zukunft von Montenegro Airlines will die Regierung im Frühling 2018 treffen. Zur Debatte stehen offenbar eine großangelegte Restrukturierung und - weniger wahrscheinlich - eine Insolvenz. 2016 hatte die Fluggesellschaft dem Bericht zufolge einen Verlust in Höhe von 11,4 Millionen Euro gemacht.

Flüge nach Leipzig und München

Die Flotte der Fluglinie besteht aus drei Embraer 195 und zwei Fokker 100. Sie fliegt laut ihrer Webseite unter anderem Zürich, Wien, Frankfurt und Düsseldorf an. Für die Zeit vom 3. Mai bis 25. Oktober 2018 sind außerdem Flüge von Tivat nach Leipzig und München angekündigt.

Mehr zum Thema

Embraer 195 von Montenegro Airlines: Die Konkurrenz könnte mit Airbus abheben.

Konkurrenz für Montenegro Airlines in Sicht

Finanzielle Probleme: Montenegro Airlines hat offenbar mehr Schulden eingeflogen als gedacht.

Montenegro Airlines vor Aus?

Fokker der Montenegro Airlines: Konkurrenten zeigen ein laues Interesse.

Montenegro verkauft seine Airline

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack