5G-Signal: Sorgt in den USA für hitzige Diskussionen.

Störungen verhindernMobilfunkanbieter drosseln 5G-Leistung um Flughäfen in den USA

Die Mobilfunkanbieter in den USA lenken ein. Zuvor hatte die Luftfahrtbranche Bedenken gegenüber 5G-Signalen im Umfeld von Flughäfen geäußert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zuletzt hatten sich sogar die Luftfahrtbehörde FAA und der Transportminister der USA eingemischt. Sie forderten die amerikanischen Mobilfunkanbieter auf, die Einführung der neuen 5G-Technologie um zwei Wochen zu verschieben. Bis dahin sollten sie eine Einigung mit der Luftfahrtbranche finden. Diese befürchtet Störungen der Radarhöhenmesser, die zu Fehlmessungen führen können. Das kann besonders beim Landeanflug gefährlich sein.

Jetzt haben Verizon und AT&T reagiert. Die beiden US-Telekommunikationskonzerne gaben bekannt, sich mit den Fluggesellschaften auf einen Kompromiss geeinigt zu haben. Demnach starten sie den Betrieb ihres 5G-Netzes. Doch in der Umgebung von Flughäfen drosseln sie die Leistung der Sendemasten. Dies hat beispielsweise Frankreich bereits früher getan. In Deutschland ist es noch nicht aktuell, da die hiesigen 5G-Anbieter auf Frequenzen senden, die Höhenmesser nicht stören.

Auch in Deutschland mittelfristig ein Thema

Das könnte sich aber mit der Zeit ändern, wenn mehr Leistung benötigt wird. Deshalb sprach die DFS Deutsche Flugsicherung bereits vergangenes Jahr von «Schutzzonen um Flughäfen und eine Begrenzung der Sendeleistung», um Störungen auf Radarhöhenmesser zu verhindern.

Mehr zum Thema

Airbus und Boeing machen sich Sorgen wegen 5G

Airbus und Boeing machen sich Sorgen wegen 5G

Funkmast und Flugzeug: Drohen Probleme?

5G-Regeln auch für deutsche Flughäfen im Gespräch

Sendemast und Flugzeug von Airbus France: Sicherheitswarnung.

Birgt 5G Gefahren für den Flugverkehr?

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert