Satellit von Inmarsat: Einzige Spur zu Flug MH370.

Inmarsat gibt MH370-Daten heraus

Die wochenlange Kritik zeigt Wirkung: Inmarsat und die Behörden Malaysias veröffentlichen nun doch die Satelliten-Daten zu Flug MH370.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für die Kritiker ist es ein Durchbruch. Und vielleicht hilft der Schritt auch tatsächlich bei der Suche nach der seit dem 8. März vermissten Boeing 777 von Malaysia Airlines. Die malaysische Zivilluftfahrt-Behörde Department of Civil Aviation und der britische Satellitenkommunikations-Konzern Inmarsat gaben am Dienstag (20. Mai) gemeinsam bekannt, die Rohdaten zu Flug MH370 zu publizieren. Genau das wurde wochenlang gefordert.

Man sei hocherfreut, weitere Angaben machen zu können, schreiben Inmarsat und die malaysische Behörde in einer gemeinsamen Medienmitteilung. «In einem nächsten Schritt ist es für uns unabdingbar, den Hinterbliebenen und der Öffentlichkeit nützliche Informationen zu liefern», fahren sie fort. «Das beinhaltet die Daten-Kommunikationsprotokolle und Erklärungen, die dem Leser helfen, die Angaben zu verstehen.» Man müsse aber sehen, dass diese Daten nur eines von vielen Elementen in der Untersuchung zu Flug MH370 seien.

Daten zu MH370 überprüfen und weitere Erkenntnisse liefern

Diverse Experten hatten seit Wochen verlangt, dass genau das geschieht. Sie argumentierten mit der Kraft der Schwarm-Intelligenz. Die Behörden würden auf die Hilfe Hunderter Experten auf der ganzen Welt verzichten, welche die Daten zu Flug MH370 gerne überprüfen würden und so allenfalls weitere Erkenntnisse liefern könnten.

Eine Gruppe unabhängiger Experten versuchte etwa seit einiger Zeit akribisch, die bislang veröffentlichten Rumpf-Daten von Inmarsat zu Flug MH370 zu verifizieren. «Es ist sehr schwer zu bestätigen, dass das Flugzeug südwärts flog», sagte Mitglied Michael Exner zu aeroTELEGRAPH. Nach der Überprüfung der öffentlich bekannten Inmarsat-Daten seien beide Routen möglich, so der Experte für Mikrowellen-Radiometrie und Mitglied der American Meteorological Society.

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

Eigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack