Crew von Malawi Airlines: Ihr Arbeitgeber befindet sich in einer schwierigen Lage.
Drohende Liquidierung

Malawi Airlines hofft auf Rettung in letzter Minute

Eine weitere afrikanische Nationalairline steht vor dem Aus: Malawi Airlines ist überschuldet und braucht frisches Geld. Doch die Aktionäre Ethiopian und Staat haben wenig Anreiz.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Geschichte droht sich zu wiederholen. Nachdem mehrere Versuche, die überschuldete Nationalairline zu verkaufen, gescheitert waren, stellte Air Malawi ihren Betrieb 2013 ein. Mithilfe von Ethiopian Airlines wurde Malawi Airlines als Nachfolgerin gegründet.

Jetzt steht die neue Nationalairline des Binnenstaates in Südostafrika erneut vor dem Aus. Der Aufsichtsrat von Malawi Airlines hat Ende März eine «geordnete Abwicklung» vorgeschlagen, da die Fluggesellschaft technisch insolvent sei. 13,8 Milliarden Malwai-Kwacha betragen inzwischen die Schulden, rund 15 Millionen Euro.

Noch kein Jahr mit Gewinn

Ohne neue Investitionen der beiden Aktionäre gebe es keine andere Lösung als die Liquidierung, so der Aufsichtsrat gemäß der Zeitung The Nation. Angesprochen sind damit der Staat Malawi, der 51 Prozent besitzt, und Ethiopian Airlines, die 49 Prozent der Anteile hält. Große Anreiz, frisches Geld einzuschießen, haben sie freilich nicht. Seit ihrem Betriebsstart im Jahr 2014 hat Malawi Airlines noch nie Gewinn gemacht.

Mehr zum Thema

Modell eines Flugzeuges von Air Namibia: Im richtigen Leben nicht mehr in der Luft.

Air Namibia ist am Ende

Flieger von Ethiopian: Der blinde Passagier reiste wohl im Frachtraum mit.

Ethiopian steigt in Malawi ein

B737 von Air Malawi: Bald eine Privatairline?

Dritter Anlauf für Air Malawi

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin