Airbus A321 LR: Flugzeug der Wahl für Arabesque.

ArabesqueLuxusairline startet mit zwei gemieteten A321 Neo

Drei Gründer arbeiten am Aufbau einer reinen Business-Class-Airline mit Airbus-A321-Neo-Flotte. Jetzt äußern sie sich erstmals zum Projekt Arabesque.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In Dubai entsteht eine neue Airline mit VIP-Anspruch. Das Projekt mit dem Arbeitstitel Arabesque will 16 Airbus A321 Neo in Business-Class-Bestuhlung betreiben. Dahinter stehen drei Gründer: Airline-Chef Tero Taskila, früher Chef von Estonian Air, Strategiechef Max Nilov, zuletzt im Verkauf und Marketing von Boeing tätig, und Performance-Chef Sascha Feuerherd, in der Vergangenheit beim Airline-Dachverband Iata beschäftigt.

Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH nennen die Gründer erste Details zum Projekt. «Wir wollen die Flugzeuge anfangs leasen», erklären sie. Zwar gebe es auch vernünftige Finanzierungskonditionen für einen Kauf, «aber die angebotenen Lieferslots helfen uns nicht bei der aktuellen Flottenplanung». So wolle Arabesque zunächst Jets mieten und sich Anfang nächsten Jahres wieder mit Möglichkeiten zum Kauf beschäftigen.

Start Ende 2022 oder Anfang 2023

Starten wird die neue Airline mit zwei A321 Neo. Der aktuell geplante Liefertermin ist das erste Quartal 2023. Wenn alles perfekt läuft, könnte es allerdings auch noch Ende 2022 klappen. «Der Start 2022 ist ein sehr ehrgeiziger Plan», so die Manager. Man befinde sich mit Arabesque zwar auf dem besten Wege, dennoch müsste alles perfekt laufen, damit dies klappt.

Ungewöhnlich für den Start: Die neue Fluggesellschaft soll nicht nur ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis haben (im Englischen Air Operator Certificate oder kurz AOC). «Wir sind derzeit dabei, zwei Luftverkehrsbetreiberzeugnisse zu beantragen», erklären die Gründer. In welchen Ländern das geschieht, verraten sie noch nicht.

«Wir haben unsere erste Basis»

«Wir haben unsere erste Basis ausgewählt und verhandeln mit anderen Basen», schreiben Taskila, Nilov und Feuerherd. Namen nennen sie noch nicht, kündigen aber an: «Wir werden die erste Basis und die Marke der Fluggesellschaft in zwei Wochen bekannt geben.»

Die Fluglinie soll langfristig ein Netzwerk mit 60 Langstreckenrouten bedienen. Die Airbus A321 Neo werden daher in der reichweitenstarken Variante A321 LR mit Zusatztanks geliefert. Das Motto der Airline tragen die Gründer in der E-Mail-Signatur: «Reinventing Long Haul, Reinvigorating Luxury», also «Langstrecke neu erfinden, Luxus neu beleben».

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo: Auf dieses Modell will Arabesque setzen.

Arabische Luxus-Airline will mit Airbus A321 Neo starten

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Boeing 737 Max in Alaska-Farben: Sie ersetzen die Airbus A320 Neo.

Alaska Airlines sucht Abnehmer für ihre Airbus A321 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies