Airbus A321 Neo: Auf dieses Modell will Arabesque setzen.

ArabesqueArabische Luxus-Airline will mit Airbus A321 Neo starten

In Dubai entsteht derzeit eine neue Fluglinie mit VIP-Anspruch. Das Projekt namens Arabesque will 16 Airbus A321 Neo ausschließlich mit Business-Class-Sitzen betreiben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wer im Luxussegment auffallen will, sollte nicht zu bescheiden sein. «Wir sind eines der aufregendsten (wenn nicht sogar das aufregendste) Airline-Start-ups der Geschichte», schreibt Arabesque über sich selbst. Der Name ist noch ein Arbeitstitel, hinter dem sich das Konzept einer reinen Business-Class-Airline verbirgt, die derzeit in Dubai entsteht.

Die neue Fluggesellschaft will 16 Airbus A321 Neo betreiben, die mit Business-Class-Sitzen des italienischen Herstellers Optimares ausgestattet sind, wie Arabesque vergangene Woche mitteilte. Woher sie die Flugzeuge beziehen will und ob diese gekauft oder geleast sein werden, verrät die geplante Fluglinie noch nicht.

Auch Büros in Deutschland geplant

Airline-Chef ist Tero Taskila, der bereits für Qatar Airways, Gulf Air und Air Baltic tätig war, sowie als Chef für Estonian Air. Um ihn herum wird gerade ein Management-Team rekrutiert. Insgesamt will Arabesque bis Ende des Jahres mehr als 400 Leute einstellen.

Die Fluglinie plant, ein weltweites Netzwerk mit 60 Langstreckenrouten aufzubauen. Dabei fokussiert sie sich nicht auf Geschäftsreisende, sondern auf zahlungskräftige Urlaubsreisende. Sie beschreibt sich als «neue Luxus-Airline», die Niederlassungen nicht nur in Dubai, sondern auch in Deutschland und den Malediven aufbauen wolle.

Ähnliches Konzept wie La Compagnie

Das Konzept erinnert an das der französischen Fluggesellschaft La Compagnie. Diese betreibt aktuell zwei A321 Neo mit jeweils 76 Business-Class-Sitzen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Jet 2 stockt Bestellung für Airbus A321 Neo erneut um drei Exemplare auf

Jet 2 stockt Bestellung für Airbus A321 Neo erneut um drei Exemplare auf

Boeing 737 Max in Alaska-Farben: Sie ersetzen die Airbus A320 Neo.

Alaska Airlines sucht Abnehmer für ihre Airbus A321 Neo

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack