Airbus A321 Neo: Auf dieses Modell will Arabesque setzen.

Airbus A321 Neo: Auf dieses Modell will Arabesque setzen.

Airbus/Hervé Goussé

Arabesque

Arabische Luxus-Airline will mit Airbus A321 Neo starten

In Dubai entsteht derzeit eine neue Fluglinie mit VIP-Anspruch. Das Projekt namens Arabesque will 16 Airbus A321 Neo ausschließlich mit Business-Class-Sitzen betreiben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wer im Luxussegment auffallen will, sollte nicht zu bescheiden sein. «Wir sind eines der aufregendsten (wenn nicht sogar das aufregendste) Airline-Start-ups der Geschichte», schreibt Arabesque über sich selbst. Der Name ist noch ein Arbeitstitel, hinter dem sich das Konzept einer reinen Business-Class-Airline verbirgt, die derzeit in Dubai entsteht.

Die neue Fluggesellschaft will 16 Airbus A321 Neo betreiben, die mit Business-Class-Sitzen des italienischen Herstellers Optimares ausgestattet sind, wie Arabesque vergangene Woche mitteilte. Woher sie die Flugzeuge beziehen will und ob diese gekauft oder geleast sein werden, verrät die geplante Fluglinie noch nicht.

Auch Büros in Deutschland geplant

Airline-Chef ist Tero Taskila, der bereits für Qatar Airways, Gulf Air und Air Baltic tätig war, sowie als Chef für Estonian Air. Um ihn herum wird gerade ein Management-Team rekrutiert. Insgesamt will Arabesque bis Ende des Jahres mehr als 400 Leute einstellen.

Die Fluglinie plant, ein weltweites Netzwerk mit 60 Langstreckenrouten aufzubauen. Dabei fokussiert sie sich nicht auf Geschäftsreisende, sondern auf zahlungskräftige Urlaubsreisende. Sie beschreibt sich als «neue Luxus-Airline», die Niederlassungen nicht nur in Dubai, sondern auch in Deutschland und den Malediven aufbauen wolle.

Ähnliches Konzept wie La Compagnie

Das Konzept erinnert an das der französischen Fluggesellschaft La Compagnie. Diese betreibt aktuell zwei A321 Neo mit jeweils 76 Business-Class-Sitzen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Jet 2 stockt Bestellung für Airbus A321 Neo erneut um drei Exemplare auf

Jet 2 stockt Bestellung für Airbus A321 Neo erneut um drei Exemplare auf

Boeing 737 Max in Alaska-Farben: Sie ersetzen die Airbus A320 Neo.

Alaska Airlines sucht Abnehmer für ihre Airbus A321 Neo

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin