Airbus A321 Neo: Auf dieses Modell will Arabesque setzen.

ArabesqueArabische Luxus-Airline will mit Airbus A321 Neo starten

In Dubai entsteht derzeit eine neue Fluglinie mit VIP-Anspruch. Das Projekt namens Arabesque will 16 Airbus A321 Neo ausschließlich mit Business-Class-Sitzen betreiben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer im Luxussegment auffallen will, sollte nicht zu bescheiden sein. «Wir sind eines der aufregendsten (wenn nicht sogar das aufregendste) Airline-Start-ups der Geschichte», schreibt Arabesque über sich selbst. Der Name ist noch ein Arbeitstitel, hinter dem sich das Konzept einer reinen Business-Class-Airline verbirgt, die derzeit in Dubai entsteht.

Die neue Fluggesellschaft will 16 Airbus A321 Neo betreiben, die mit Business-Class-Sitzen des italienischen Herstellers Optimares ausgestattet sind, wie Arabesque vergangene Woche mitteilte. Woher sie die Flugzeuge beziehen will und ob diese gekauft oder geleast sein werden, verrät die geplante Fluglinie noch nicht.

Auch Büros in Deutschland geplant

Airline-Chef ist Tero Taskila, der bereits für Qatar Airways, Gulf Air und Air Baltic tätig war, sowie als Chef für Estonian Air. Um ihn herum wird gerade ein Management-Team rekrutiert. Insgesamt will Arabesque bis Ende des Jahres mehr als 400 Leute einstellen.

Die Fluglinie plant, ein weltweites Netzwerk mit 60 Langstreckenrouten aufzubauen. Dabei fokussiert sie sich nicht auf Geschäftsreisende, sondern auf zahlungskräftige Urlaubsreisende. Sie beschreibt sich als «neue Luxus-Airline», die Niederlassungen nicht nur in Dubai, sondern auch in Deutschland und den Malediven aufbauen wolle.

Ähnliches Konzept wie La Compagnie

Das Konzept erinnert an das der französischen Fluggesellschaft La Compagnie. Diese betreibt aktuell zwei A321 Neo mit jeweils 76 Business-Class-Sitzen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Jet 2 stockt Bestellung für Airbus A321 Neo erneut um drei Exemplare auf

Jet 2 stockt Bestellung für Airbus A321 Neo erneut um drei Exemplare auf

Boeing 737 Max in Alaska-Farben: Sie ersetzen die Airbus A320 Neo.

Alaska Airlines sucht Abnehmer für ihre Airbus A321 Neo

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies