Airbus A321 Neo: Auf dieses Modell will Arabesque setzen.

ArabesqueArabische Luxus-Airline will mit Airbus A321 Neo starten

In Dubai entsteht derzeit eine neue Fluglinie mit VIP-Anspruch. Das Projekt namens Arabesque will 16 Airbus A321 Neo ausschließlich mit Business-Class-Sitzen betreiben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wer im Luxussegment auffallen will, sollte nicht zu bescheiden sein. «Wir sind eines der aufregendsten (wenn nicht sogar das aufregendste) Airline-Start-ups der Geschichte», schreibt Arabesque über sich selbst. Der Name ist noch ein Arbeitstitel, hinter dem sich das Konzept einer reinen Business-Class-Airline verbirgt, die derzeit in Dubai entsteht.

Die neue Fluggesellschaft will 16 Airbus A321 Neo betreiben, die mit Business-Class-Sitzen des italienischen Herstellers Optimares ausgestattet sind, wie Arabesque vergangene Woche mitteilte. Woher sie die Flugzeuge beziehen will und ob diese gekauft oder geleast sein werden, verrät die geplante Fluglinie noch nicht.

Auch Büros in Deutschland geplant

Airline-Chef ist Tero Taskila, der bereits für Qatar Airways, Gulf Air und Air Baltic tätig war, sowie als Chef für Estonian Air. Um ihn herum wird gerade ein Management-Team rekrutiert. Insgesamt will Arabesque bis Ende des Jahres mehr als 400 Leute einstellen.

Die Fluglinie plant, ein weltweites Netzwerk mit 60 Langstreckenrouten aufzubauen. Dabei fokussiert sie sich nicht auf Geschäftsreisende, sondern auf zahlungskräftige Urlaubsreisende. Sie beschreibt sich als «neue Luxus-Airline», die Niederlassungen nicht nur in Dubai, sondern auch in Deutschland und den Malediven aufbauen wolle.

Ähnliches Konzept wie La Compagnie

Das Konzept erinnert an das der französischen Fluggesellschaft La Compagnie. Diese betreibt aktuell zwei A321 Neo mit jeweils 76 Business-Class-Sitzen.

Mehr zum Thema

Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Diese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

Jet 2 stockt Bestellung für Airbus A321 Neo erneut um drei Exemplare auf

Jet 2 stockt Bestellung für Airbus A321 Neo erneut um drei Exemplare auf

Boeing 737 Max in Alaska-Farben: Sie ersetzen die Airbus A320 Neo.

Alaska Airlines sucht Abnehmer für ihre Airbus A321 Neo

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack