Neue StreckeLuxair weiß noch nichts von Russland-Flügen

Ein russisches Regierungsmitglied kündigt Flüge der nationalen Airlines zwischen Luxemburg und Russland an. Bei Luxair winkt man ab.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Für Alexander Yurchik ist alles schon in trockenen Tüchern. Russland und Luxemburg hätten bei einem Treffen vereinbart, Passagierflüge zwischen den beiden Ländern aufzunehmen, erklärte der russische Vize-Transportminister gemäß der Nachrichtenagentur Tass am Donnerstag (6. September). «Wir haben sehr erfolgreich gearbeitet und uns auf die Möglichkeit geeinigt, von der Hauptstadt Moskau nach Luxemburg zu fliegen - und von dort zu uns.»

Als Zeichen des guten Willens werde es zudem auch Flüge ab. St. Petersburg geben, so Yurchik. Er erklärte weiter, es werde bis zu sieben wöchentliche Verbindungen in jede Richtung geben. Durchgeführt würden sie von je einer Fluggesellschaft aus jedem Land.

Luxair schaut sich den Markt an

Im Falle Luxemburgs ist der Ansprechpartner also klar: Luxair soll also nach Russland fliegen. Bei der Nationalairline winkt man jedoch ab. «Ich kann diese Information nicht bestätigen», kommentiert ein Sprecher. Man schaue sich am Markt jedoch laufend um und «analysiere Möglichkeiten». «Es gibt aber derzeit keine konkreten Pläne.»

Luxair besitzt eine Flotte von 18 Flugzeugen, zwei Boeing 737-700, vier 737-800, eine Bombardier CRJ700 und elf Bombardier Dash 8 Q400. Damit bedient die staatliche Fluggesellschaft 66 Ziele in 23 Ländern.

Mehr zum Thema

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies