Lufthansa aircraft in Frankfurt: A joint venture is planned.

Lufthansa aircraft in Frankfurt: A joint venture is planned.

Fraport

Gemeinschaftsunternehmen

Lufthansa setzt in Frankfurt auf Münchner Modell

Lufthansa und der Flughafen München betreiben gemeinsam Terminal 2. Nun will die Fluglinie auch in Frankfurt ein Joint Venture gründen - und das in einer kritischen Phase.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lufthansa und der Flughafen Frankfurt - das war in den vergangenen Jahren wahrlich keine Liebesbeziehung. Deutschlands größte Fluglinie warf Deutschlands größtem Flughafen wiederholt zu hohe Gebühren für zu wenig Qualität vor. So schwächte Lufthansa Frankfurt zugunsten von München. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass alle verbleibenden Airbus A380 nach der Corona-Krise in Bayerns Hauptstadt stationiert werden.

Doch nun nehmen Lufthansa und der Frankfurter Flughafenbetreiber einen neuen Anlauf für eine bessere Zusammenarbeit. So erklärte Fraport-Chef Stefan Schulte am Dienstag (26. Mai) bei der Hauptversammlung des Konzerns mit Blick auf die Airline: «Wir haben vereinbart, in Frankfurt noch stärker zusammenzuarbeiten.» In den kommenden Wochen werde man ein Gemeinschaftsunternehmen zur Weiterentwicklung des Flughafens gründen. Es gehe um die Stärkung des Drehkreuzes und die Entwicklung der Infrastruktur.

Erste Boeing 777-9 sollen nach Frankfurt

Mit einem Joint Venture setzt Lufthansa in Frankfurt nun auf das gleiche Modell wie bereits seit Jahren in München. Dort betreiben Lufthansa und Flughafen schon seit 2003 gemeinsam das Terminal 2. Auch den geplanten Ausbau des Terminals kündigten die Partner im Dezember 2019 gemeinsam an. Der Airport spricht von einem in «Europa einzigartigen Joint Venture», doch das wird sich durch den Plan in Frankfurt wohl ändern.

Tatsächlich hat Lufthansa trotz aller Differenzen in den vergangenen Jahren auch Entscheidungen zugunsten von Frankfurt getroffen. So verlegte sie ihre Ferienflüge mit der Tochter Eurowings im großen Stil von Düsseldorf nach Hessen, während sie auch die Schließung der Eurowings-Basis München ankündigte. Zudem will Lufthansa selber ihre ersten Exemplare des neuen Langstreckenmodells Boeing 777-9 nach Frankfurt stellen.

Fraport springt Lufthansa bei Slots bei

Die Ankündigung des Gemeinschaftsunternehmens kommt genau in dem Moment, in dem die EU-Kommission von Lufthansa aufgrund der gewährten Staatshilfe die Abgabe von Slots in Frankfurt und München verlangen könnte. Fraport-Chef Stefan Schulte erklärte bei der Hauptversammlung entsprechend: «Wir sind eindeutig dafür, dass die Lufthansa ihre Slots behalten kann.» Es sei wichtig, dass der Hauptkunde von Fraport seinen Marktanteil in Frankfurt halten und gerne auch ausbauen könne. Ein Eingreifen der EU wäre ein falsches Zeichen für den Flughafen, der trotz der aktuellen Krise an seinen Ausbauplänen festhalte.

Erst vor wenigen Tagen hatte der Betreiber erklärt, den Bau von Terminals 3 in Frankfurt fortzusetzen. Dafür gebe es zwei Hauptgründe, sagte Fraport-Chef Schulte. Zum einen: «Wir sind davon überzeugt, dass der Flugverkehr langfristig wieder wachsen wird.» Zum anderen wäre es «aus technischer und wirtschaftlicher Sicht grob fahrlässig, ein solches Großprojekt vorübergehend auf Eis zu legen» und später bei enormen Mehrkosten und technischen und strukturellen Risiken wieder hochzufahren. Geplant ist die Eröffnung für 2022.

Mehr zum Thema

Muss Lufthansa Slots in Frankfurt und München abgeben?

Muss Lufthansa Slots in Frankfurt und München abgeben?

Visualisierung des sogenannten T-Stiels: So soll der Airport München wachsen.

Flughafen München will mit Ausbau kräftig wachsen

Warum Frankfurt Terminal 3 weiterbaut

Warum Frankfurt Terminal 3 weiterbaut

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin