Ein Airbus A330 in Eurowings-Lackierung: Die Fluggesellschaft muss in den USA 225.000 Dollar Strafe zahlen.
Mit Sun Express

Lufthansa holt Eurowings nach Frankfurt

Lufthansa hilft ihrer Billigtochter beim Ausbau der touristischen Langstrecke: Im Herbst startet Eurowings ab Frankfurt und baut in München aus. Dabei setzt sie auf Sun Express.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Herbst 2019 wird Eurowings erstmals in Frankfurt abheben. Die Lufthansa-Gruppe will so ihr touristisches Langstreckenangebot ausbauen. «Nach den Erfolgen von Edelweiss in Zürich und dem Einsatz von ersten Eurowings-Langstreckenflugzeugen ab München sollen nun auch ein Angebot in Frankfurt und mehr Flüge ab München dazukommen», schreibt das Unternehmen am Dienstag (5. März) in einer Mitteilung.

Das Ganze klingt nicht nur nach Ausbau, sondern auch, als würde der Mutterkonzern der Billigtochter auf der Langstrecke unter die Arme greifen müssen. So heißt es in der Mitteilung: «Lufthansa wird bei der Vermarktung der neuen Eurowings-Langstreckenziele mit ihrer weltweiten Vertriebs­stärke sowie qualitativ hochwertigen Serviceprozessen am Boden unter­stützen.» In der Branche munkelte man bereits, das das Geschäft von Eurowings mit Urlaubsflügen nach Übersee, das am Flughafen Düsseldorf gebündelt ist, laufe nicht so gut wie erhofft und könnte Unterstützung gebrauchen.

«Operativ von Sun Express betrieben»

Der Ausbau erfolgt mithilfe von Sun Express: «Für die touristische Expansion nutzt Eurowings eine Teilflotte von insgesamt sieben Airbus A330-Flugzeugen (mit bis zu 310 Sitzen), die operativ von Sun Express Deutschland betrieben werden», heißt es. «Die Kapazitäten werden gleichmäßig auf die beiden Lufthansa -Drehkreuze Frankfurt und München verteilt.» In einem ersten Schritt wird Eurowings zum Start des Winterflugplans im Oktober 2019 Flüge ab Frankfurt nach Mauritius, Barbados sowie Windhoek in Namibia anbieten. Weitere Ziele sind in Planung.

Ab München fliegt Eurowings bereits seit dem Sommer 2018 touristisch Langstrecken-Destinationen an. Im Winter 2019/20 wird der Billigflieger die bayerische Landeshaupt­stadt zusätzlich täglich mit Thailands Hauptstadt Bangkok verbinden. Ab Juni wird zudem Sun Express im Eurowings-Kleid bereits die Strecke im Auftrag von Lufthansa bedienen. Auch von München sind weitere Flugziele in Planung.

«Stärken ihrergrößten Airlines kombinieren»

«Es ist für den Konzern der strategisch richtige Schritt, in Frankfurt die Stärken ihrer zwei größten Airlines zu kombinieren», sagt Eurowings-Chef Thorsten Dirks. «Wir verbinden künftig ein für Urlauber und Familien maßgeschneidertes Produkt und die günstige Kostenstruktur von Eurowings mit der Marketing- und Vertriebspower von Lufthansa am Standort Frankfurt.» Lufthansa-Vorstand Harry Hohmeister sagt: «Lufthansa wird gemeinsam mit Eurowings die Zukunft der Touristik aktiv mitgestalten.»

Mehr zum Thema

Bangkok: Von München aus mit Lufthansa vorerst nicht in der Business Class erreichbar.

Sun Express fliegt für Lufthansa München - Bangkok

Airbus A340 von Lufthansa Cityline, der für Lufthansa unterwegs ist: Was passiert nach dem 30. März?

USA setzen Lufthansa und Eurowings Ultimatum

A340 in den Farben von Eurowings: Bis Ende 2019 werden die Vierstrahler ausgeflottet.

Eurowings gibt Airbus A340 wieder zurück

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack