Eine Boeing 747-400 von Lufthansa: Fliegt eine innerdeutsche Route.

KurzstreckeLufthansa schickt Boeing 747 von Frankfurt nach Hamburg

Die deutsche Airline fliegt im Mai fünf Mal den Umlauf Frankfurt - Hamburg - Frankfurt mit einer Boeing 747-400. Auch nach Spanien und Frankreich geht es mit Langstreckenjets.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Reisezeit wird mit 70 Minuten angegeben. Die Entfernung beträgt nur knapp 400 Kilometer. Regulär setzt Lufthansa auf der Rotation von Frankfurt nach Hamburg Maschinen der Airbus-A320-Familie ein. Im Mai wird es aber Ausnahmen geben. Fünf Mal wird die Strecke mit einer 747-400 bedient, wie zuerst das Portal Travel Dealz berichtete.

Lufthansa wird die Königin der Lüfte auf einer morgendlichen Rotation am 2., 4., 11., 18., und 25. Mai nach Hamburg einsetzten. Der Grund liegt im «Schulungsbedarf für Pilotinnen und Piloten», wie ein Lufthansa-Sprecher auf Anfrage von aeroTELEGRAPH mitteilt. Angeboten wird auf der Route Kurzstrecken-Service.

Keine Kapazitätserhöhung

Die Kapazität wird aber nicht höher sein als bei einem regulär eingesetzten Airbus A321. Lufthansa sperrt den hinteren Teil der Economy-Kabine sowie das Oberdeck der Maschine. Damit sind lediglich rund 200 Plätze im Verkauf.

Das letzte Mal, dass Lufthansa eine Boeing 747 im innerdeutschen Verkehr einsetzte, war nach der Air-Berlin-Pleite. Grund war die außergewöhnlich hohe Nachfrage nach Tickets. Insgesamt flog der Vierstrahler rund 60 Flüge zwischen Frankfurt und Berlin-Tegel.

Auch nach Mallorca mit der 747

Neben der innerdeutschen Rotation setzt Lufthansa auch auf vereinzelten Flügen von Frankfurt nach Paris-Charles de Gaulle und Barcelona Langstreckenmaschinen ein. An zehn Tagen im Mai wird je ein Umlauf mit A340-300 und A330-300 bedient. An sechs Tagen im Mai geht es im A330-300 von Frankfurt nach Barcelona.

Außerdem setzt Lufthansa rund um Ostern die 747-400 auch an vier Sonntagen im April von Frankfurt nach Palma de Mallorca ein. Hier ist der Grund die hohe Nachfrage in den Ferien.

Mehr zum Thema

<strong>Frankfurt:</strong> Länger gehts ab dem größten deutschen Flughafen nicht als mit Lufthansa nach Buenos Aires. Distanz: 11.500 Kilometer. Flugdauer: 13:50 Stunden. Ebenfalls lang dauern die Flüge nach Singapur (Lufthansa) und Kuala Lumpur (Condor).

Lufthansa fliegt mit 747 von Frankfurt nach Berlin

EinAirbus A340 von Swiss: Die Fluggesellschaft setzt die Maschine im Sommer nach Malaga ein.

Swiss fliegt mit Airbus A330 und A340 nach Spanien

A340 von Lufthansa: Bald auf einigen Inlandsflügen nach Berlin unterwegs.

Mit A330, A340 und Boeing 767 nach Berlin

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies