EinAirbus A340 von Swiss: Die Fluggesellschaft setzt die Maschine im Sommer nach Malaga ein.

Malaga und MallorcaSwiss fliegt mit Airbus A330 und A340 nach Spanien

Die Lufthansa-Tochter fliegt auch in diesem Sommer mit Langstreckenmaschinen nach Malaga und Mallorca. So kann Swiss die hohe Nachfrage decken.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es kommt immer wieder vor, dass Langstreckenmaschinen auf Kurzstreckenflügen eingesetzt werden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oft handelt es sich dabei um Trainingsflüge für die Besatzung. Lufthansa setzte ihre ersten Dreamliner zwischen Frankfurt und München ein, um die Abläufe an Bord des neuen Musters zu schärfen.

Vermehrt setzen Fluggesellschaften Großraumjets aber zu europäischen Zielen ein, weil die Nachfrage hoch ist. In den vergangenen Jahren stiegen mit der Abnahme der Corona-Fallzahlen die Buchungen sprunghaft an. Lufthansa setzte nach Mallorca die Boeing 747 ein. Auch im Rahmen der Air-Berlin-Pleite stieg der Bedarf kurzfristig drastisch an, das Lufthansa und die Konzern-Schwestern vorübergehend A330 und A340 nach Berlin schickten.

Im A330 nach Mallorca

Swiss wird in diesem Sommer mehrere Wochen mit Langstreckenjets von Zürich nach Spanien fliegen. Auf der Route Zürich-Malaga setzt die Schweizer Airline zwischen dem 26. März und 30. April einen Airbus A340-300 ein. Vom 1. Juli bis 26 August fliegt ein Airbus A330-300 der Fluggesellschaft zwischen Zürich und Palma de Mallorca, wie das Portal Aero Routes meldet.

Eine Swiss-Sprecherin begründet gegenüber aeroTELEGRAPH den der Einsatz der Langstreckenflugzeuge mit der erhöhten Nachfrage. «Gleichzeitig dient diese Maßnahme dazu, die Flugplanstabilität sicherzustellen», so die Sprecherin weiter. Regulär fliegt Swiss die Strecken mit der A320-Familie.

Mehr zum Thema

Lufthansa Boeing 747: Dieses Jahr soll sie wieder nach Mallorca fliegen.

Lufthansa plant wieder Boeing 747 auf Mallorca-Flügen

A340 von Lufthansa: Bald auf einigen Inlandsflügen nach Berlin unterwegs.

Mit A330, A340 und Boeing 767 nach Berlin

Boeing 747-8 über Mallorca: Ab dem 17. Juli zu sehen.

Lufthansa schickt Boeing 747-8 mit First Class nach Mallorca

Flugbegleiterinnen von Lufthansa in der Allegris First Class: Bald auch weiter hinten im Flugzeug im Einsatz.

First-Class-Crews von Lufthansa müssen jetzt auch in der Economy aushelfen

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin