Neue Flüge nach TeheranLufthansa-Gruppe stockt Iran-Angebot auf

Airlines erhoffen sich von der zunehmenden Öffnung Irans gute Geschäfte. Lufthansa und Austrian Airlines bauen deshalb ihr Angebot aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Iran öffnet sich zunehmend – für Geschäfte und auch für Touristen. Airlines wollen davon profitieren. Auch die Lufthansa hat entdeckt, dass das Land eine Destination mit Potenzial ist. Die deutsche Gruppe baut das Flugangebot in den Iran daher schon bald aus.

In der Sommersaison 2016 wechselt Lufthansa zum einen den Flugzeugtypen, der zwischen Frankfurt und Teheran fliegt. Bisher hat ein Airbus A340 die Strecke bedient, zukünftig soll es eine Boeing 747 sein. Außerdem will Lufthansa neu auch ab München in Irans Hauptstadt fliegen.

Auch Austrian baut aus

Auch eine Tochterairline der Deutschen baut die Flüge aus. Wie Austrian Airlines in einer Medienmitteilung ankündigt, fliegt ab März ein zusätzlicher Jet pro Tag nach Teheran. Die Flüge werden mit Flugzeugen der A320-Familie durchgeführt, heißt es.

«Wir bekommen aus Wirtschaft und Politik eindeutige Signale, die eine Wiederbelebung der Handelsbeziehungen zwischen Österreich und dem Iran erkennen lassen», erklärt Andreas Otto, Chief Commercial Officer von Austrian. «Hier haben wir angesetzt und reagiert.»

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin