Bombardier-Maschine der Lufthansa Cityline: Musste auf der unfertigen Poste abheben.
Landung auf falscher Piste

Kattowitz widerspricht Lufthansa

Am Wochenende landete ein Jet von Lufthansa Cityline in Kattowitz auf der falschen Piste. Lufthansa kritisierte den Flughafen. Der wehrt sich nun.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Jetzt ist die neue Start- und Landebahn im polnischen Kattowitz (Katowice) eingeweiht. Wenn auch nicht offiziell. Am Samstag war eine Bombardier CRJ700 von Lufthansa Cityline irrtümlicherweise auf der Piste gelandet, die sich noch im Bau befindet. Am Sonntag hob sie dann wieder ab, um kurze Zeit später auf der richtigen Landebahn aufzusetzen. Die noch nicht fertig gestellte Piste ist nämlich noch nicht mit der Flughafeninfrastruktur verbunden.

Doch der Vorfall zieht nun Kreise. Nach der falschen Landung des Fliegers hatte die Lufthansa gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt, dass die Crew kaum wissen konnte, dass es sich um die unfertige Piste handle. Sie sei voll beleuchtet gewesen und außerdem sei sie nicht angemessen mit Kreuzen als unbrauchbar gekennzeichnet worden.

In Kattowitz sieht man es ganz anders

Das stimme so nicht, heißt es nun vom Flughafen. «Die Piste ist mit Kreuzen gekennzeichnet, wie es die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Icao verlangt», so Sprecher Cezary Orcham zu aeroTELEGRAPH. Auf einem Bild der Piste, welches die Kattowitzer Lokalzeitung veröffentlichte, ist denn auch zumindest ein Kreuz zu erkennen. «Die Icao hat zur Kennzeichnung deutlich andere Vorstellungen», erwidert hingegen ein Lufthansa-Sprecher.

Doch das sei nicht alles, so der Flughafen. «Die neue Piste ist noch nicht mit Anflugsbefeuerung versehen», so Orcham weiter. Auch die anderen Pistenbefeuerungen seien noch nicht installiert. Die korrekte Bahn hingegen sei ordnungsgemäß beleuchtet gewesen.

Flughafen stellte NOTAM aus

Es folgt mehr Kritik für die Piloten. In einer NOTAM (Notice (s) to Air Men), welche auf mögliche Gefähren während des Fluges hinweist, habe man die Bauarbeiten erwähnt. «Es ist die Pflicht der Crew, die NOTAM vor dem Flug zu studieren.» Lufthansa will sich zu dem Vorfall nicht weiter äußern und verweist auf die laufenden Ermittlungen, welche die polnischen Behörden momentan durchführen.

Sehen Sie das Video des Startes der CRJ700 von Lufthansa:

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg