«Wir haben 66 A330 Neo bestellt. Wir brauchen wirklich mehr», <a href="https://www.aerotelegraph.com/air-asia-hat-lust-auf-mehr-a321-neo-und-a330-neo" target="_blank" rel="noopener">twitterte Air-Asia-Chef Tony Fernandes</a> Anfang Juli. Jetzt ist klar: Der Langstreckenableger Air Asia X ordert 34 A330-900 Neo, wie Airbus bekannt gab. (19. Juli)

Tieferes Sicherheitsrating für MalaysiaLuftfahrtbehörde der USA bremst Air Asia X aus

Die Wachstumspläne liegen vorerst auf Eis: Malaysias Fluglinien dürfen keine neuen Ziele in den USA ansteuern. Das trifft vor allem Air Asia X.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mahathir Mohamad will eine Erklärung von den USA. Wie lokale Medien berichten, will der malaysische Premierminister, dass die Federal Aviation Administration FAA Gründe nennt, warum sie sein Land in puncto Sicherheit herabgestuft hat. Bisher galt für Fluglinien aus Malaysia die Kategorie 1. Das heißt, sie konnten ohne Einschränkungen in die USA fliegen. Nun sind sie in die Kategorie 2 abgerutscht.

Das Rating heißt nicht, dass die USA die Fluggesellschaften des Landes für unsicher halten. Die Kritik richtet sich an die malaysischen Aufsichtsbehörden, die es – nach Meinung der Amerikaner – nicht in den Griff bekommen, die Luftfahrt ordentlich zu kontrollieren. Daher will die Regierung in Kuala Lumpur nun Erklärungen. Man wolle genau wissen, woran man arbeiten müsse, so Mahathir Mohamad.

Keine neuen Ziele

Die Folge der Herabstufung ist, dass Fluggesellschaften aus Malaysia keine neuen Ziele in den USA anfliegen und keine neuen Codeshare-Abkommen abschließen dürfen. Bestehende Routen und Vereinbarungen können aber weiterhin bedient werden. Aktuell fliegt nur die Billigairline Air Asia X in die USA. Sie bedient via Osaka Honolulu.

Air Asia X ist dennoch die Hauptleidtragende der Herabstufung, denn die Fluggesellschaft hatte eigentlich vor, Richtung USA auszubauen. Das muss nun erst einmal warten, bis die Sicherheit wieder neu eingeschätzt wird. In der Kategorie 2 finden sich unter anderem Thailand, Ghana oder Costa Rica.

Höherstufung gut möglich

Es kann aber auch geschehen, dass die FAA nach einer Überprüfung findet, dass die Standards wieder genügen. Im Februar hat die Luftfahrtbehörde der USA etwa Vietnam wieder in die Sicherheitskategorie 1 hinaufgestuft.

Mehr zum Thema

Der erste A330 Neo von Air Asia X geht an den thailändischen Ableger.

Air Asia X hat ersten Airbus A330 Neo

Flieger von Air Asia: Es wird enger.

Air Asia X will A330 so richtig voll stopfen

Airbus A330 Neo von Air Asia X: Wie viele erhält die Airline?

Thai Air Asia X hat Wien im Visier

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies