Embraer E190 in den Farben von Lübeck Air: Ein Bild der Vergangenheit.

Keine FlügeLübeck Air verlängert Winterschlaf in den Sommer

Die hauseigene Fluggesellschaft des norddeutschen Flughafens wird auch im Sommer keine Flüge durchführen. Lübeck Air bleibt im Tiefschlaf.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war eine Vollbremsung. Im März änderte Lübeck Air abrupt ihre Strategie. Sie verkaufte ihre ATR 72. Deswegen verloren 15 Beschäftigte aus Cockpit und Kabine ihre Jobs. Und statt vor allem Städteziele wie Bern, München, Stuttgart und Salzburg anzusteuern, setzte die hauseigene Fluggesellschaft des norddeutschen Flughafens fortan ganz auf touristische Nischendestinationen, die sie mit Wet-Lease-Partnern ansteuerte.

Und diesen Winter machte Lübeck Air sogar ganz Pause. Der Grund sei eine Umstrukturierung, erklärte die Fluggesellschaft. Man nutze die kalten Monate, um Bautätigkeiten am Flughafen voranzutreiben.

Marke könnte wiederauferstehen

Wie sich jetzt zeigt, wird aus dem Winter- ein Ganzjahresschlaf. «Lübeck Air wird zunächst weiterhin pausieren», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Dies sei «eine strategische Entscheidung». Sobald Partner gefunden seien, «könnte die virtuelle Airline als Marke wieder an den Start gehen», ergänzt sie.

Solange es nicht dazu komme, konzentriere man sich am Flughafen Lübeck auf Drittairlines. Im Programm stehen im Sommer Flüge nach Mallorca, Korfu, Kos, Kreta und Rhodos. Die Nachfrage nach Mittelmeerdestinationen  sei «sehr vielversprechend», so die Sprecherin. Die Flüge ab Lübeck wird Sundair durchführen, die dazu einen Airbus A319 am Flughafen stationiert.

Vor zwei Jahren noch Ausbau der Flotte geplant

Im Höhepunkt im Sommer 2022 bot Lübeck Air mit ihrer ATR 72 Flüge zu 16 Destinationen an. Von Bastia auf Korsika, über die Kanalinsel Jersey bis Zadar in Kroatien. Damals beschaffte sich die Fluggesellschaft sogar eine Embraer E190 von German Airways im Wet-Lease.

Mehr zum Thema

Die ATR 72 von Lübeck Air: Die Flotte soll Zuwachs bekommen.

Lübeck Air liebäugelt mit Embraer E190

ATR 72 von Lübeck Air: Wird verkauft.

Lübeck Air verkauft ihr einziges Flugzeug und baut Stellen ab

Eine Dornier 328 von Private Wings sowie eine E175 von Marathon Airlines: Beide Flugzeuge sind in diesem Sommer für Lübeck Air unterwegs.

Lübeck Air verabschiedet sich für den Winter

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack