Die ATR 72 von Lübeck Air: Die Flotte soll Zuwachs bekommen.

PlanLübeck Air liebäugelt mit Embraer E190

Die Fluggesellschaft des norddeutschen Airports will ausbauen. Dabei prüft Lübeck Air nicht nur die Anschaffung eines größeren Flugzeuges.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es sind so viele Ziele wie noch nie. Kommenden Sommer will Lübeck Air insgesamt 16 Destinationen anfliegen, zehn mehr als noch in der vergangenen Urlaubssaison. Von Bastia auf Korsika, über die Kanalinsel Jersey bis Zadar in Kroatien. Doch das ist nicht der einzige Ausbauschritt, den die virtuelle Airline des Flughafens der norddeutschen Stadt plant.

Lübeck Air überlegt sich gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation, sich eine Embraer E190 anzuschaffen. Bisher führt die Fluggesellschaft ihre Flüge mit einer ATR 72-500 durch, die ihr gehört, aber von der dänischen Air Alsie betrieben wird. Eine Entscheidung über den Ausbau der Flotte ist allerdings noch nicht gefallen.

Auch eigenes Luftverkehrsbetreiberzeugnis

Bei der Wahl eines weiteren Flugzeugs strebe man eines an, «das es uns ermöglicht, mehr Ziele anzufliegen, als dies derzeit möglich ist», wird im Bericht ein Sprecher zitiert. Gemäß CH Aviation ist die E190 derzeit für die Flüge nach Bastia, Bergen, Dublin, Ibiza, Jerez de la Frontera, Menorca, München, Olbia, Reykjavik, Salzburg und Zadar vorgesehen. Die ATR 72 soll weiterhin daneben betrieben werden. Zugleich will sich Lübeck Air bis Ende 2022 offenbar ein eigenes Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) zulegen.

Mehr zum Thema

ATR 72 von Lübeck Air in Bern: Neue Destination.

Bern und Lübeck finden sich

Das Flugzeug ist da: Lübeck Airs ATR 72-500.

Jetzt hat Lübeck Air ein eigenes Flugzeug

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies