Die ATR 72 von Lübeck Air: Die Flotte soll Zuwachs bekommen.
Plan

Lübeck Air liebäugelt mit Embraer E190

Die Fluggesellschaft des norddeutschen Airports will ausbauen. Dabei prüft Lübeck Air nicht nur die Anschaffung eines größeren Flugzeuges.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sind so viele Ziele wie noch nie. Kommenden Sommer will Lübeck Air insgesamt 16 Destinationen anfliegen, zehn mehr als noch in der vergangenen Urlaubssaison. Von Bastia auf Korsika, über die Kanalinsel Jersey bis Zadar in Kroatien. Doch das ist nicht der einzige Ausbauschritt, den die virtuelle Airline des Flughafens der norddeutschen Stadt plant.

Lübeck Air überlegt sich gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation, sich eine Embraer E190 anzuschaffen. Bisher führt die Fluggesellschaft ihre Flüge mit einer ATR 72-500 durch, die ihr gehört, aber von der dänischen Air Alsie betrieben wird. Eine Entscheidung über den Ausbau der Flotte ist allerdings noch nicht gefallen.

Auch eigenes Luftverkehrsbetreiberzeugnis

Bei der Wahl eines weiteren Flugzeugs strebe man eines an, «das es uns ermöglicht, mehr Ziele anzufliegen, als dies derzeit möglich ist», wird im Bericht ein Sprecher zitiert. Gemäß CH Aviation ist die E190 derzeit für die Flüge nach Bastia, Bergen, Dublin, Ibiza, Jerez de la Frontera, Menorca, München, Olbia, Reykjavik, Salzburg und Zadar vorgesehen. Die ATR 72 soll weiterhin daneben betrieben werden. Zugleich will sich Lübeck Air bis Ende 2022 offenbar ein eigenes Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) zulegen.

Mehr zum Thema

ATR 72 von Lübeck Air in Bern: Neue Destination.

Bern und Lübeck finden sich

Das Flugzeug ist da: Lübeck Airs ATR 72-500.

Jetzt hat Lübeck Air ein eigenes Flugzeug

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg