ATR 72 von Lübeck Air: Wird verkauft.
Neue Strategie

Lübeck Air verkauft ihr einziges Flugzeug und baut Stellen ab

Die hauseigene Airline des Flughafens Lübeck will weniger Städte- und mehr Urlaubsverbindungen anbieten. Daher verkauft Lübeck Air ihre ATR 72 und streicht Stellen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mitten in der Pandemie kam sie an. Am 21. Juli 2020 übernahm Lübeck Air ihre ATR 72-500. Wenige Wochen später startete die hauseigene Fluggesellschaft des norddeutschen Flughafens mit der Turbopropmaschine mit dem Kennzeichen D-ALBC ihren Betrieb - mit Flügen nach München und Stuttgart.

Mit «Verbindung von Nord und Süd» umriss Lübeck Air ihre Vision. Inzwischen steuert sie neben den beiden ersten Zielen ganzjährig auch Bergen und Salzburg an sowie saisonal die Urlaubsdestinationen Bern, Bastia, Menorca, Neapel, Olbia, Reykjavík-Keflavik und Sälen. Doch das ändert sich.

Jobs in Cockpit und Kabine weg

Obwohl die Fluggesellschaft noch vor wenigen Wochen erklärte, ab Mai mehr Verbindungen nach Stuttgart anzubieten, machte sie jetzt eine strategische Kehrtwende. Sie will sich künftig vor allem auf Flüge zu touristischen Nischendestinationen konzentrieren. Dies berichtet das Portal Airliners. Die Flüge nach Stuttgart stellt Lübeck Air deshalb ein.

Lübeck Air verkauft auch ihr einziges Flugzeug, die ATR 72. Als Konsequenz kommt es zu einem Jobabbau. Rund 15 Stellen in Cockpit und Kabine gehen verloren, wie aus Luftfahrtkreisen zu vernehmen ist. Auch in anderen Bereichen könnte es zu einem Abbau kommen. Die Airline war bis zur Publikation des Artikels für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Flüge mit Marathon Airlines

Ihre Flüge wird die Fluggesellschaft künftig von einer Wet-Lease-Anbieterin durchführen lassen. Gemäß dem Bericht handelt es sich um die griechische Marathon Airlines. Früher hatte die Fluglinie auf German Airways gesetzt. Dieser Vertrag werde nicht weitergeführt, heißt es.

Mehr zum Thema

ATR 72 von Lübeck Air: Muss in Sonderburg ein paar Minuten untätig am Boden stehen.

Behörde zwingt Lübeck Air zu Zehn-Minuten-Stopp in Dänemark

Flieger von Lübeck Air: In den hohen Norden.

Lübeck Air: Erstflug in den Schnee

ATR72 von Lübeck Air: So soll sie aussehen.

Das sind die Pläne von Lübeck Air

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg