Lot-Crew: Bald in Boeing 777 unterwegs?

Ex-Singapore-MaschinenLot will drei Boeing 777 in die Flotte holen

Die polnische Nationalairline erhält offenbar drei ehemalige Singapore-Airlines-Flieger. Mit den Boeing 777 will Lot das Wachstum stemmen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Zeichen stehen in Warschau auf Wachstum. 2019 zählte Lot mehr als zehn Millionen Passagiere - mehr als doppelt so viele wie vor fünf Jahren. Und so soll es weitergehen. Vor allem auf der Langstrecke baut die polnische Nationalairline laufend weiter aus. So kündigte sie für kommenden Sommer eine neue Verbindung von Warschau nach Washington an.

Das Wachstum brachte Lot aber auch Probleme. Zuletzt musste die Fluggesellschaft dafür mitunter auf Wet-Lease-Anbieter zurückgreifen. So flogen zum Air Belgium oder Euro Atlantic Airways für die Polen. Das ist teuer und daher soll nun damit Schluss sein.

Kabine wie bei Singapore

Lot plant offenbar, drei Boeing 777-200 in die Flotte aufzunehmen, berichtet das Luftfahrtportal Rynek Lotniczy. Die Flieger würden von Boeings Leasingarm Boeing Capital Corporation kommen. Sie waren zuvor für Singapore Airlines im Einsatz. Offiziell bestätigt die polnische Fluggesellschaft die Informationen nicht.

Laut dem Bericht will die Airline die Flieger für drei Jahre leasen. Die erste Boeing 777 soll bereits im Juni dieses Jahres zur Flotte stoßen. Die Kabinen sollen offenbar gegenüber der vorherigen Eigentümerin Singapore Airlines unverändert bleiben. Das bedeutet zumindest in der Business Class mehr Platz. Die Konfiguration der Dreamliner von Lot ist 2-2-2. Die drei 777-200 sind 1-2-1 bestuhlt.

Auch Surinam Airways

Die ehemaligen Singapore-Jets sind offenbar gefragt. Erst gerade wurde bekannt, dass Surinam Airways eine Boeing 777 erhalten wird, die einst für die asiatische Premiumairline im Einsatz war – sie kommt ebenfalls von Boeings Leasingtochter. Auch Surinam kann daher auf Wet-Lease-Anbieter verzichten.

Lot selbst hatte kürzlich angekündigt, in naher Zukunft eine Bestellung von größeren Langstreckenflugzeugen aufzugeben. Damals erklärte Vorstandsvorsitzender Rafal Milczarski, die Boeing 787-10 sowie der Airbus A350-900 und -1000 kämen infrage. Die Beschaffung von drei 777 von Boeing deutet nun eher auf eine weitere Order von Dreamlinern hin.

Mehr zum Thema

Die Boeing 777 von Surinam Airways: Nur eine Zwischenlösung.

Surinam Airways kann wieder selbst Langstrecke

LOT and Lufthansa tails: Risk of confusion?

Lot erhebt Einspruch gegen neues Lufthansa-Markenbild

Embraer E-Jet and Boeing 787: Will lot place an order with Airbus for the first time?

Lot plant große Order von Boeing 787 oder Airbus A350

ticker-singapore-airlines

Singapore Airlines nimmt letzte Boeing 737-800 außer Betrieb

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg