Ankunft des Dreamliners in Budapest: Lot baut die erste Basis außerhalb Polens auf.

Flüge von Budapest in die USALot tritt Erbe von Malev an

Die polnische Nationalairline eröffnet eine Basis in Budapest und stationiert dort einen Dreamliner. Von Ungarn fliegt Lot künftig nonstop nach New York und Chicago.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit fünf Jahren steht Ungarn ohne Nationalairline da. Im Februar 2012 stellte die staatliche Malev den Betrieb ein. Die dadurch entstandene Lücke wurde rasch gefüllt.  Ryanair, Easyjet und Wizz Air verbinden inzwischen das Land mit unzähligen Zielen in Europa und rund ums Mittelmeer.

Aber eines tun auch diese Nachfolger nicht. Sie haben keine Langstrecken im Angebot. Von Budapest Ferihegy aus kann man heute ohne umzusteigen nur noch nach Doha (Qatar), Dubai (Emirates, Wizz) , Peking (air China) und Toronto (Air Canada Rouge) fliegen.  Wiederholt versuchten zwar Unternehmer, eine neue ungarische Langstrecken-Fluggesellschaft auf die Beine zu stellen. Doch abgehoben hat hatte keines der Projekte.

Auch Passagiere aus Österreich, Slowakei und Rumänien

Nun aber tritt ein gestandenes Unternehmen an, Malev zu beerben. Lot hat beschlossen, ab dem 3. Mai 2018 von Budapest nach Nordamerika zu fliegen. Das gab die polnische Fluggesellschaft am Freitag (7. Juli) bekannt. Vier Mal pro Woche steuert sie mit einem Dreamliner New York JFK an, zweimal pro Woche Chicago.

Für die USA-Flüge eröffnet Lot eine Basis in Budapest und stationiert dort eine Boeing 787-8. «Mehr als 165.000 Passagiere reisen jedes Jahr zwischen Budapest und New York sowie Budapest und Chicago. Heute steigen sie meistens in Amsterdam, Frankfurt, London und Paris um, ,was ihre Reise deutlich verlängert», begründet Lot-Chef Rafal Milczarski.

Wieder USA-Flüge in Budapest

Er rechnet nicht nur mit Ungarn als Nutzer der neuen Verbindungen, sondern auch mit Reisenden aus dem Osten Österreichs, der Slowakei, West-Rumänien sowie Ex-Jugoslawien. Acht Millionen Menschen lebten in zwei Stunden Fahrdistanz des Flughafens Budapest, rechnet Milczarski weiter vor. Auch in Ungarn ist man stolz. Seit 2011 gibt es keine Nonstopflüge mehr in die USA.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack