Boeing 777 in Boeing-Farben: Hersteller hat neuen Kunden gefunden.

Order von AltavairLetzter Mohikaner: Boeing verkauft eine allerletzte 777-300 ER

Eigentlich schien es, als seien alle Boeing 777-300 ER bereits ausgeliefert ausgeliefert worden. Doch jetzt tauchte plötzlich noch einer der Jets im Orderbuch von Boeing auf. Wie geht das?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bestellungen über ein einziges Flugzeug sorgen in der Regel nicht für den großen Aufruhr. Doch bei Boeing ist im Dezember ist eine einsame und ziemlich überraschende Bestellung in den Büchern aufgetaucht. Das Leasingunternehmen Altavair hat eine Boeing 777-300 ER in der Passagierversion geordert. Ein Modell also, das nicht mehr gebaut wird.

Die letzte je gebaute Boeing 777-300 ER trägt die Seriennummer 65312 und wurde im Herbst 2021 an Aeroflot übergeben. Doch nun bekommt Altavair doch noch ein Exemplar. Wie geht das? Es handle sich um ein Flugzeug, das seit einiger Zeit eingelagert gewesen sei, erklärt ein Sprecher von Boeing gegenüber aeroTELEGRAPH. Es sei im Dezember bestellt und direkt ausgeliefert worden.

Fünf Jahre lang stand die Boeing 777 in der Wüste

Wie das Portal The Air Current berichtet, war die Boeing 777-300 ER vor fünf Jahren zu ihrem Erstflug abgehoben - an dem Tag, als der erste Covid-19-Fall in den USA öffentlich wurde. Damals trug sie noch die Bemalung von China Southern Airlines. Die folgende Pandemie zwang die ganze Branche, ihre Planung zu überdenken - und so blieb die Triple Seven, die damals die Registrierung B-20E7 trug, in der kalifornischen Wüste.

Dort weggeholt hat sie nun Altavair. Das Leasingunternehmen aus den USA sitzt in Seattle und ist sowohl im Passagier- als auch im Frachtbereich aktiv. Auch mit der Boeing 777-300 ER kennt es sich aus. Es besitzt laut der Datenbank von CH Aviation bereits 21 der Flugzeuge. Sie fliegen unter Anderem für American Airlines, Emirates, Etihad oder Korean Air. Das einsame Exemplar trägt die Seriennummer 65420 und ging bereits als ET-BBG an Ethiopian Airlines.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300 ER: Nicht mehr lange im Einsatz.

Etihad sortiert alle ihre Boeing 777-300 ER aus

Beklebung der Boeing 777-300 ER von Swiss mit der Aero-Shark-Folie: Insgesamt ...

Swiss lässt erstmals Fluggäste im 777-Hai abheben

Boeing 777-300 ER mit dem Kennzeichen A7-BAC: Erinnert an früher.

Boeing 777 von Qatar Airways wirft sich in Retro-Schale

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack