Boeing 777-300 ER: Nicht mehr lange im Einsatz.

Ende 2021Etihad sortiert alle ihre Boeing 777-300 ER aus

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi verabschiedet sich von einem Langstreckenmodell. Die 19 Boeing 777-300 ER verlassen bis Ende des Jahres die Flotte von Etihad.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Etihad Airways treibt die Vereinfachung der Flotte voran. Beim Airbus A380, von dem die Fluglinie zehn Exemplare für unbestimmte Zeit geparkt hat, geschah dies kürzlich virtuell. Der Superjumbo verschwand aus der Flottenübersicht auf der Webseite. Die Chancen für eine Rückkehr des Superjumbos sind minimal.

Nun hat Etihad-Chef Tony Douglas bei einer Online-Veranstaltung angekündigt, dass die Airline auch die Boeing 777-300 ER nur noch bis zum Ende des Jahres betreiben will, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Man fokussiere sich auf ein Geschäftsmodell, «das sehr stark um 787 Dreamliner und A350-1000 aufgebaut ist».

Weitere 15 Airbus A350 kommen

Zur Flotte von Etihad gehören derzeit 19 Boeing 777-300 ER. Sie sind im Durchschnitt etwas mehr als zehn Jahre alt. Fünf dieser Flugzeuge sind temporär als Frachter im Einsatz. Zusätzlich verfügt die Fluggesellschaft noch über fünf permanente Frachter vom Typ Boeing 777 F.

Von der Boeing 787 besitzt die Fluglinie insgesamt 39 Exemplare, 30 Boeing 787-9 und neun Boeing 787-10. Vom Airbus A350-1000 sind bisher fünf Exemplare bei der Golfairline vorhanden. 15 weitere 15 A350-1000 erwartet Etihad noch.

Zurückhaltend bei Boeing 777X

Bei Boeing hat Etihad noch Bestellungen für elf weitere 787-9, 21 weitere 787-10 sowie für 25 Boeing 777X offen. Douglas sagt, es sei zu früh zu sagen, ob die 777X noch in die künftigen Pläne passe. Im Jahr 2018 hatte es bereits Spekulationen gegeben, Etihad könnte die Order für den vielfach verspätete neuen Langstreckenjet von Boeing stornieren. Dazu ist es bisher aber nicht gekommen.

Mehr zum Thema

Etihad Airways: Eine Rückkehr des Airbus A380 ist nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden höchst unwahrscheinlich.

Etihad hat Airbus A380 still und leise entfernt

Etihad mit Verlust von 1,7 Milliarden Dollar

Etihad mit Verlust von 1,7 Milliarden Dollar

Airbus A380 von Etihad: Die Zukunft ist ungewiss.

Etihad lässt A380 für unbestimmte Zeit am Boden

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack