FrankreichLa Compagnie startet am 6. Juni mit Airbus A321 Neo

Die französische Business-Airline hat ihren ersten Airbus A321 Neo bekommen. Bald fliegt La Compagnie damit von Frankreich nach New York.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Eigentlich wollte La Compagnie im April mit dem Airbus A321 Neo loslegen. Doch die Auslieferung des ersten von zwei georderten Exemplaren verzögerte sich um ein paar Wochen. Am 18. Mai kam die Maschine mit der Seriennummer 8866 nun aber in Paris Orly an.  Die reine Business-Class-Kabine verfügt über 76 Sitze in einer 2-2-Konfiguration.

La Compagnie hatte 2017 zwei A321 Neo geordert, um ihre zwei 22 Jahre alten Boeing 757 zu ersetzen. Die neuen Flieger ermöglichen es der französischen Fluggesellschaft laut ihren eigenen Worten, den Reisenden mehr Komfort anzubieten und zugleich die Betriebskosten zu senken. In den letzten Tagen hat sie den ersten A321 Neo auf Trainingsflüge in Europa geschickt, so war er etwa auch in Basel und Hamburg zu Gast. Ab dem 6. Juni fliegt die Maschine mit dem Kennzeichen F-HBUZ zwischen Paris-Orly und New York-Newark.

Mehr zum Thema

Die Kabine der A321 Neo von La Compagnie: 76 Sitze in ...

La Compagnie stellt A321-Neo-Kabine vor

La Compagnie fliegt von New York nach Nizza

La Compagnie fliegt von New York nach Nizza

La Compagnie bestellt Airbus A321 Neo

La Compagnie bestellt Airbus A321 Neo

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg