Die Kabine der A321 Neo von La Compagnie: 76 Sitze in ...

Business-FluglinieLa Compagnie stellt A321-Neo-Kabine vor

Ab April 2019 wird die Business-Airline mit A321 Neo zwischen Paris und New York fliegen. Jetzt zeigt La Compagnie, wie die neuen Jets von innen aussehen werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine Zeit lang hatte La Compagnie auch die Boeing 737 Max ins Auge gefasst. Am Ende bestellte die französische Boutique-Airline dann aber doch zwei Airbus A321 Neo. «Durch die Bestellung können wir unseren französischen Touch noch weiter entwickeln und ein modernes Produkt anbieten», sagte Geschäftsführer Laurent Magnin im September 2017.

Ein Jahr später zeigt La Compagnie nun erstmals, wie die beiden neuen Airbus-Jets von innen aussehen werden. Die reine Business-Class-Kabine wird in einer 2-2-Konfiguration über 76 Sitze verfügen. Diese stammen aus der sogenannten Diamond-Serie des US-amerikanischen Herstellers Rockwell Collins, lassen sich – anders als bisher – zu komplett flachen Betten umbauen und kommen mit einer zusätzlichen Matratze daher.

Erster Jet kommt im April 2019

Die Bildschirme sind Touch Screens mit einer Bildschirmdiagonalen von 15,7 Zoll. Das Bordunterhaltungssystem liefert Zodiac Inflight Innovations. Die Passagiere erhalten dazu

Kopfhörer, die Außengeräusche unterdrücken. Viasat sorgt für eine unbeschränkte und schnelle Internetverbindung an Bord.

Die neuen Airbus-Flieger werden die zwei alten Boeing 757 ablösen, die zurzeit die Flotte von La Compagnie bilden und die jeweils über 74 Sitze verfügen. Den ersten der beiden Jets erwartet die Fluglinie im April 2019, der zweite soll im Laufe des Jahres folgen. Man sei stolz, der erste französische A321-Neo-Betreiber zu werden, so Geschäftsführer Magnin.

US-Passagiere in der Überzahl

Seit La Compagnie sich 2016 aus London zurückgezogen hat, fliegt die Airline nur noch zwischen Paris und New York. 13 Mal pro Woche geht es von Orly nach Newark und 13 Mal in die Gegenrichtung. Laut Magnin stammten im laufenden Jahr 60 Prozent der rund 40.000 beförderten Passagiere aus den USA.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack