Die Kabine der A321 Neo von La Compagnie: 76 Sitze in ...

Business-FluglinieLa Compagnie stellt A321-Neo-Kabine vor

Ab April 2019 wird die Business-Airline mit A321 Neo zwischen Paris und New York fliegen. Jetzt zeigt La Compagnie, wie die neuen Jets von innen aussehen werden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eine Zeit lang hatte La Compagnie auch die Boeing 737 Max ins Auge gefasst. Am Ende bestellte die französische Boutique-Airline dann aber doch zwei Airbus A321 Neo. «Durch die Bestellung können wir unseren französischen Touch noch weiter entwickeln und ein modernes Produkt anbieten», sagte Geschäftsführer Laurent Magnin im September 2017.

Ein Jahr später zeigt La Compagnie nun erstmals, wie die beiden neuen Airbus-Jets von innen aussehen werden. Die reine Business-Class-Kabine wird in einer 2-2-Konfiguration über 76 Sitze verfügen. Diese stammen aus der sogenannten Diamond-Serie des US-amerikanischen Herstellers Rockwell Collins, lassen sich – anders als bisher – zu komplett flachen Betten umbauen und kommen mit einer zusätzlichen Matratze daher.

Erster Jet kommt im April 2019

Die Bildschirme sind Touch Screens mit einer Bildschirmdiagonalen von 15,7 Zoll. Das Bordunterhaltungssystem liefert Zodiac Inflight Innovations. Die Passagiere erhalten dazu

Kopfhörer, die Außengeräusche unterdrücken. Viasat sorgt für eine unbeschränkte und schnelle Internetverbindung an Bord.

Die neuen Airbus-Flieger werden die zwei alten Boeing 757 ablösen, die zurzeit die Flotte von La Compagnie bilden und die jeweils über 74 Sitze verfügen. Den ersten der beiden Jets erwartet die Fluglinie im April 2019, der zweite soll im Laufe des Jahres folgen. Man sei stolz, der erste französische A321-Neo-Betreiber zu werden, so Geschäftsführer Magnin.

US-Passagiere in der Überzahl

Seit La Compagnie sich 2016 aus London zurückgezogen hat, fliegt die Airline nur noch zwischen Paris und New York. 13 Mal pro Woche geht es von Orly nach Newark und 13 Mal in die Gegenrichtung. Laut Magnin stammten im laufenden Jahr 60 Prozent der rund 40.000 beförderten Passagiere aus den USA.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack