Airbus A330 (Montage): Worldwings ist eine derzeit noch ungenutzte Marke von Lufthansa.

Airbus A330 (Montage): Worldwings ist eine derzeit noch ungenutzte Marke von Lufthansa.

Eurowings/Montage aeroTELEGRAPH

Marke für Ferienflieger

Kramt Lufthansa Worldwings hervor?

Der Konzern baut eine neue Tochter für Urlaubsflüge in die Ferne auf. Setzt Lufthansa dabei auf die bereits gesicherte Marke Worldwings?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor sieben Jahren arbeiteten die Manager von Lufthansa unter dem Projektnamen Direct4You eine neue Strategie aus. Ziel war es, die Lowcost-Konkurrenz wie Easyjet, Ryanair oder Norwegian in Schach zu halten. Das Resultat war die eigene Billigairline, gebildet aus Germanwings und Eurowings.

Bevor man in Frankfurt auf die bereits seit 1993 bestehende Marke Eurowings setzte, prüfte man diverse Alternativen. In vielen war das englische Wort Wings enthalten. Und so ließen die Anwälte von Lufthansa gleich eine Unmenge an Namen schützen: Unter anderem gehören Asianwings, Balkanwings, Britishwings, Frenchwings, Russianwings und Scottishwings zum Markenportfolio.

Die neue Marke eine alte?

Auch gesichert haben die Juristen von Lufthansa damals die Wortmarke Worldwings. Und sie kommt jetzt wohl wieder ins Gespräch. Der Konzern baut ein eigenes Ferienfluggeschäft auf, das unter einem neuen Namen fliegen soll.

Die Entscheidung, wie die neue Tochter heißen wird, ist noch nicht gefallen. Sie hängt wohl auch davon ab, was mit Condor passieren wird. Klar ist aber offenbar, dass man in der Konzernzentrale für den Fall eines Alleingangs nicht auf einen Kunstnamen setzt. Es könnte also auch sein, dass Lufthansa das bereits gesicherte Worldwings aus dem Archiv hervorkramt.

Mehr zum Thema

Eurowings-Flugbegleiterinnen vor einem Flug in die USA: Bald gibt es eine neue Marke.

Lufthansa bringt neue Billigmarke für die Langstrecke

Ehemalige Boeing 747 von Condor (Archivbild): Baut sich eine eigene Ferienfliegersparte mit eigenem Markennamen auf - also eine Art neue Condor?

Lufthansas Optionen für die Langstrecken von Eurowings

Eurowings-Cockpit mit USA-Flagge: Neue Ziele im Sommer 2020.

Lufthansa kopiert mit Eurowings Condor

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin