Eurowings-Flugbegleiterinnen vor einem Flug in die USA: Bald gibt es eine neue Marke.

Ablösung für EurowingsLufthansa bringt neue Billigmarke für die Langstrecke

Eurowings wird 2020 von der Langstrecke verschwinden. Lufthansa plant nach dem Vorbild von Edelweiss eine Ferienfliegermarke mit einem neuen Namen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mitte Juni kündigte Lufthansa für ihre wirtschaftlich schwächelnde Tochter Eurowings «Turnaround-Maßnahmen» an. Dazu gehöre eine Fokussierung auf die Kurzstrecke, während die Eurowings-Langstrecke «künftig in der kommerziellen Verantwortung der Netzwerkorganisation» liege, hieß es damals. Die Marke Eurowings werde auf Interkontinentalflügen dennoch erhalten bleiben, beeilten sich Mutter und Tochter allerdings zu versichern. Lediglich die kommerzielle Steuerung übernehme Lufthansa.

Dennoch lag schon damals auf der Hand: Es würde sich für Lufthansa anbieten, eine eigene Ferienflieger-Sparte aufzubauen, allenfalls sogar mit eigenem Markennamen. Mit der schweizerischen Fluglinie Edelweiss hat sie schon ein erfolgreiches Vorbild im Konzern. Im Rahmen von Quartalszahlen verwies Lufthansa Anfang November dann auch selber auf die Schweizer. Für touristische Langstreckenflüge ab Deutschland sehe man positive Wachstumsperspektiven, hieß es. «Die neue Produktlinie wird nach dem Vorbild der Schweizer Edelweiss künftig bei einem Flugbetrieb gebündelt.»

Projekt «Edelwings»

Nun hat Lufthansa erstmals offiziell bestätigt, dass Eurowings auf der Langstrecke von einer anderen Marke abgelöst wird, und zwar im kommenden Jahr. Der neue Name für die Flüge zu Zielen in der Karibik oder den USA soll 2020 eingeführt werden, bestätigte ein Lufthansa-Sprecher dem Magazin Wirtschaftswoche. «Eine Entscheidung, welcher Name es wird, ist aber noch nicht gefallen», sagte der Sprecher. Klar ist laut dem Magazin jedoch, dass es sich nicht um einen Kunstnamen handeln soll sein, wie ihn etwa Air France-KLM für ihre inzwischen wieder eingestellte Tochter Joon gewählt hatte.

Abseits der Namensfrage hat der Umbau schon begonnen. Zwar lässt Eurowings ihre Ferienfernflüge weiterhin von Brussels Airlines und Sun Express durchführen. Doch während sie damit in der Vergangenheit abseits der Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München startete, hat sie ihr Angebot vor allem aus Düsseldorf zuletzt zu genau diesen beiden Flughäfen verlagert. Dort sollen auch Lufthansa-Passagiere zusteigen. Ähnlich funktioniert es bei Edelweiss und Swiss in Zürich. Laut Wirtschaftswoche läuft der Umbau unter dem Projektnamen «Purple Moon», wird intern aber auch «Edelwings» genannt.

Mehr zum Thema

Ehemalige Boeing 747 von Condor (Archivbild): Baut sich eine eigene Ferienfliegersparte mit eigenem Markennamen auf - also eine Art neue Condor?

Lufthansas Optionen für die Langstrecken von Eurowings

Eurowings-Cockpit mit USA-Flagge: Neue Ziele im Sommer 2020.

Lufthansa kopiert mit Eurowings Condor

Airbus A330 von Eurowings in Düsseldorf: Ab dem Winterflugplan 2019/2020 heben solche Jets in DUS nur noch unter der Regie von Brussels Airlines ab.

Eurowings baut auf Düsseldorfs Kosten um

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack