Gegen Donald TrumpKongress will neues Design für Air Force One stoppen

Donald Trump will, dass die neuen Regierungsjets der USA «amerikanischer» aussehen. Abgeordnete versuchen das nun zu verhindern.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

John F. Kennedy bestellte zu Beginn seiner Amtszeit eine Boeing VC-137C - eine militärische Variante der 707 - als weiteren Regierungsflieger der USA. Und Designer Raymond Loewy entwarf 1962 die neue Bemalung dafür. Seither fliegen die Jets in ihrer ikonischen hellblau-weißen Lackierung durch die Welt, die auch auf Wünschen des damaligen Präsidenten der USA basiert.

Präsident Donald Trump will das ändern. Er möchte, dass die künftigen Regierungsflugzeuge der USA «amerikanischer aussehen», wie vor einem Jahr bekannt wurde. Er wünscht sich eine Kombination aus den Landesfarben Rot, Weiß und Blau. Dagegen regt sich nun aber Widerstand. Mitglieder des House Armed Services Seapower Subkommittees versuchen, die neue Bemalung zu verhindern.

Zwei Boeing 747, die an Transaero gehen sollten

Wie das Fachmagazin Defense One schreibt, haben die Politiker dazu im Rahmen des Budgetentwurfs für 2020 einen Passus eingefügt.  Er hält fest, dass die «Lackierung des VC-25B-Flugzeugs den Kriterien des Berichts von Boeing mit dem Titel ‹Phase II Aircraft Livery and Paint Study Final Report› entspricht, der im April 2017 bei der Bundesregierung eingereicht wurde». Dort wurde offenbar das alte Design festgehalten.

Donald Trump hat den Kauf zweier neuer Boeing 747 einst hart kritisiert. Er fand die Kosten zu hoch. Inzwischen hat er sich mit Boeing auf einen Preis geeinigt, indem die Anforderungen an die Flieger gesenkt wurden. Zudem werden Herstellungsprozess und Zertifizierung vereinfacht. Und die Regierung übernimmt zwei bereits gebaute 747-8, die an die russische Transaero gehen sollten und zuerst in Seattle und danach am Victorville Airport geparkt waren.

Mehr zum Thema

Donald Trump in der Air Force One: Die Boeing 747 wurde unsachgemäß gewartet.

Gefährliche Wartungspanne bei Air Force One

Eine der alten Präsidentenjets der USA: DIe 747-200 werden durch 747-8 ersetzt.

Trump will Jumbos, die nach Russland gehen sollten

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Boeing 747-8 von Lufthansa hopst und startet wieder durch

Boeing 747-8 von Lufthansa hopst und startet wieder durch

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies