Was eine realistische Verkehrspolitik der Zukunft benötigen würde
Eine rationale, klimafreundliche, zukunftsfähige und resiliente Verkehrspolitik ist möglich. Doch es braucht dazu einige Voraussetzungen.
09.07.24 - 18:10
Ulrich Stockmann
Luftfahrt und Politik
Könnte der Flugverkehr eine Alternative für Pendlerinnen und Pendler sein?
Wenn Flughäfen gründ sind und Verkehrsflugzeuge hybrid-elektrisch fliegen, werden neue Verbindungen möglich. Das ermöglicht ein neues Verkehrskonzept.
11.03.24 - 18:18
Ulrich Stockmann
Meilenkönig
Lufthansa-Group-Meilen günstig sammeln und optimal einsetzen
Wer sich mit Lufthansa-Group-Meilen auskennt, kann bis zu 70 Prozent bei Flügen sparen. Doch es gibt einiges zu beachten.
28.02.24 - 09:11
Alexander Koenig
Was es für Schlupflöcher bei Miles and More gibt
2018 gibt es erhebliche Änderungen bei Lufthansas Programm Miles and More. Wie Prämienmeilen, Statusmeilen und Vielfliegerstatus davon betroffen sind.
26.01.18 - 13:25
Alexander Koenig
Mit Babys auf Meilen reisen
Flüge mit Babys und Kleinkindern unter zwei Jahren können ins Geld gehen, sogar wenn man Meilentickets bucht.
12.11.17 - 09:41
Alexander Koenig
Wie man seine Air-Berlin-Statusvorteile rettet
Air Berlin und das Vielfliegerprogramm Topbonus stehen vor dem Aus. Aufgrund der zahlreichen Partner in der Oneworld-Allianz gibt es dennoch einen Lichtblick für Statuskunden.
19.10.17 - 15:43
Alexander Koenig
Die Relevanz des Gewichtes
Jeder, der schon einmal in einem Kleinflugzeug geflogen ist, wird sich an die merkwürdige Frage nach dem eigenen Körpergewicht erinnern. Warum sie durchaus notwendig ist.
01.09.17 - 14:00
Lars Klein
Was wird aus Air-Berlin-Meilen?
Seit dem 19. August können Kunden des Air-Berlin-Vielfliegerprogramms Topbonus weder Meilen sammeln noch einlösen. Wie geht es nun weiter?
22.08.17 - 14:03
Alexander Koenig
Was bedeutet es eigentlich, blind zu fliegen?
Sicht- und Instrumentenflug: Was bedeuten eigentlich die beiden Begriffe für Privatpiloten?
02.03.17 - 14:39
Lars Klein
Einmal kopfüber fliegen
Ein Abenteuerurlaub der besonderen Art: Aerobatics fliegen mit den Royal Jordanian Falcons über dem Roten Meer.
19.02.17 - 20:05
Silvia Finke
Fliegen im Winter
Winter - Hochsaison in den europäischen Skigebieten und Nebensaison der Fliegerei. Doch warum eigentlich, wo Fliegen bei kalten Temperaturen doch eigentlich angenehmer ist?
29.12.16 - 13:46
Lars Klein
Einmal Ilyushin Il-14 und zurück
Mit der Ilyushin Il-14 holte die sowjetische Luftfahrt den Rückstand auf die US-Hersteller auf. Einmal mit dem Modell zu fliegen war daher schon lange ein Traum.
10.12.16 - 09:50
Markus Dürst
So kontrolliert man den Flieger vor dem Flug
Vor dem Start gehen Piloten um ihr Flugzeug und prüfen es auf seinen Zustand. Wie sieht eine solche Vorflugkontrolle bei einem Kleinflugzeug aus?
22.11.16 - 16:22
Lars Klein
Die besten Vielfliegerprogramme
Welches ist das beste Vielfliegerprogramm in deutschsprachigen Raum? Ein Test zeigt die Sieger.
21.11.16 - 10:26
Alexander Koenig
Der Traum von der eigenen Pilotenlizenz
Das Klischee, die private Fliegerei sei ein exklusiver Club für Reiche, ist Unsinn. Mehr und mehr Enthusiasten finden ihren Weg ins Cockpit. Wie sieht der Weg dorthin aus?
05.11.16 - 08:53
Lars Klein
Lufthansa verlangt mehr Meilen für Prämientickets
Bei Miles & More kosten Prämienflüge in Europa neu deutlich mehr Meilen. Im Gegenzug wurde der Treibstoffzuschlag verringert. Dennoch lohnen sich die Tickets in der Economy Class kaum.
10.10.16 - 15:43
Alexander Koenig
Änderungen bei Air Berlins Topbonus: Halb so schlimm
Im Juli hat Air Berlin neue Regeln für das Meilenprogramm Topbonus eingeführt. Dabei wurden sowohl Statusvorteile als auch Meilengutschriften angepasst.
22.08.16 - 07:03
Alexander Koenig
Reise mit dem merkwürdigsten Flugzeug der Welt
Die Ukraine ist die Heimat der Antonows. Auf einer Reise durch das Land lassen sich die speziellen Flieger kennen lernern. Und mit etwas Glück fliegt man auch mit einer Rarität.
29.11.16 - 18:04
Markus Dürst
Wann lohnen sich Meilen-Upgrades wirklich?
Meilenupgrades haben den Ruf, den Komfort der Business oder First Class günstig zu ermöglichen. Schaut man genauer hin, sind sie oftmals teuer.
30.05.16 - 13:09
Alexander Koenig
Upgrades werden bei Qatar Airways schwieriger
Immer wieder verärgern Fluggesellschaften Kunden mit Anpassungen der Prämienprogramme. Nun hat auch Qatar Airways Veränderungen beim Privilege Club angekündigt – dabei gibt es Positives und Negatives.
02.05.16 - 07:54
Alexander Koenig
Wenn ein Flugzeug auseinander gebaut wird
Alle sechs Jahre werden Flugzeuge in einer Generalüberholung bis auf die Grundstruktur zerlegt. Danach müssen sie einen Prüf-Flug absolvieren. Ein Erlebnisbericht.
29.11.16 - 18:04
Markus Dürst
Video
Meistgelesen
Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F
Absturz der Boeing 787 von Air India: Ermittler schauen sich Treibstoffschalter genau an
Verwirrung um Umleitung eines Airbus A380 von Lufthansa