Das Städtchen Saint-Pierre: Die Inseln haben rund 6000 Einwohner.

Saint-Pierre et MiquelonKleine französische Insel bekommt Anschluss

Saint-Pierre et Miquelon liegt vor Kanada, gehört aber zu Frankreich. Jetzt gibt es erstmals Nonstopflüge von der Inselgruppe nach Paris.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Manchmal ist es ja von Vorteil, wenn die Regierung ganz weit weg sitzt. Doch im Fall von Saint-Pierre et Miquelon ist es eher mühsam. Wer nach Paris will, muss nämlich zuerst 4300 Kilometer weit reisen. Denn die französische Inselgruppe liegt vor der Küste Kanadas.

Rund 6000 Menschen wohnen auf Saint-Pierre et Miquelon, wo Französisch gesprochen und mit Euro bezahlt wird. Sie leben vom Fischfang und vom Tourismus. Beide Industriezweige haben allerdings schon bessere Zeiten gesehen. Und so sind inzwischen Subventionen aus dem fernen Paris zu einer wichtigen Einnahmequelle geworden.

Vorerst nur im Sommer

Nun kann die Tourismusindustrie aber hoffen. Denn seit dem 2. Juli gibt es erstmals eine wöchentliche Nonstop-Verbindung vom Aéroport de Saint-Pierre Pointe-Blanche nach Paris Charles de Gaulle. Vermarktet wird sie Air Saint-Pierre. Die Flüge führt ASL Airlines France mit einer Boeing 737-700 durch. Tickets gibt es für 1021 Euro (hin und zurück).

Vorerst ist die neue Flugverbindung auf die Sommermonate bis Ende August beschränkt. Doch die lokale Regierung verhandelt mit Paris über eine Ausdehnung.

Mehr zum Thema

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack