Die französische Rüstungsbehörde Direction générale de l'armement hat fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros bei Dassault Aviation bestellt. Sie gehören zum Programm Avsimar, das insgesamt zwölf Flugzeuge vorsieht. Bereits 2020 waren sieben Exemplare beauftragt worden. Die neuen Albatros sollen die bisher genutzten Falcon 50 M und Falcon 200 Gardian der Marine ersetzen, deren Ausmusterung 2025 begann.
Eingesetzt werden die Falcon 2000 LXS Albatros für Überwachungs- und Schutzaufgaben, aber auch für Katastrophenhilfe. Ausgestattet sind sie unter anderem mit einem modernen Aesa-Radar von Thales, einer Euroflir-410-Sensorik von Safran sowie Satcom- und Such- und Rettungssystemen.
Der Erstflug fand im Januar 2025 statt, die erste Einsatzfähigkeit ist für Ende 2026 geplant. Mit dem Auftrag werden rund 100 Arbeitsplätze bei Dassault gesichert. Langfristig soll das Programm durch Drohnensysteme ergänzt werden.