In dieser Bemalung sind die Flieger von HK Express bisher unterwegs.

Keine neuen Routen und JetsBehörde straft Hong Kong Express ab

Hong Kong Express strich etliche Flüge ausgerechnet in der Urlaubszeit. Nun macht die Luftfahrtbehörde dem Billigflieger strenge Auflagen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ende September stornierte Hong Kong Express 18 Flüge zwischen Hongkong auf der einen Seite und Seoul in Südkorea sowie Osaka und Nagoya in Japan auf der anderen Seite. Alle Flugausfälle fielen in die als Golden Week bekannte Ferienwoche zwischen dem 1. und 8. Oktober und trafen rund 2000 Reisende. Hongkongs Luftfahrtbehörde Civil Aviation Department zeigte sich besorgt und forderte einen Bericht von der Fluggesellschaft.

Hong Kong Express lieferte den Report und nun hat das CAD sein Urteil darüber verkündet. Die Behörde akzeptierte den Bericht, machte der Fluglinie aber strenge Auflagen. So darf sie vorerst keine neuen Flüge, Verbindungen und Flugzeuge in ihr Netzwerk und ihre Flotte aufzunehmen. Laut der Zeitung South China Morning Post handelt es sich dabei um die härteste Strafe des Civil Aviation Department in den vergangenen 20 Jahren und um den letzten Schritt vor dem Entzug des Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Air Operator Certificate - AOC).

Sechs Monate für Besserung

In den sechs Monaten bis zum 30. April 2018 gesteht die Behörde Hong Kong Express eine «Konsolidierungsperiode» zu, in der die Airline Zeit hat, ihre Probleme anzugehen, etwa bei einer bisher mangelhaften Personalplanung, einer nicht effektiven internen Kommunikation sowie einer Fehleinschätzung der Bedeutung des Vorfalls im Oktober.

Die Fluglinie gelobte Besserung. Man habe bereits Angestelltenverträge entfristet, die Schichtplanung geändert, um Krankheitsfälle besser zu verkraften, die Planung der Sicherheitstrainings verbessert und werde weiterhin neues Kabinenpersonal einstellen, so Hong Kong Express. Die Muttergesellschaft HNA Group hatte zuvor schon Airline-Chef Andrew Cowen, -Präsident Jimmy Ma und andere ersetzt. Nun sollen Chef Zhong Guosong,  Personalchef Stanley Yau Chiwai und Präsident Li Dianchun Besserung bringen.

Unklarheit bei neuer Route

Hong Kong Express muss monatlich dem Civil Aviation Department Bericht erstatten. Während die Auflagen den aktuellen Flugplan nicht beeinträchtigen sollen, ist noch unklar, ob die neue Verbindung von Hong Kong nach Kumamoto in Japan wie geplant am 16. November starten kann.

Eine gute Nachricht gab es für Hong Kong Express trotz allem: Die Air Transport Licensing Authority verlängerte die Betriebserlaubnis um fünf Jahre. Auch hier muss die Airline allerdings regelmäßig Berichte über ihre Fortschritte und ihre finanzielle Lage vorlegen.

Mehr zum Thema

ticker-hong-kong-hkg

Taifun Tapah zwingt Hongkonger Flughafen zu Umleitungen und Streichungen

boeing 777 300 er cathay pacific hongkong taipeh

Fluggäste von Cathay Pacific müssen 28 Stunden in Boeing 777 verbringen

Meike-Cathérine Bambach, Gastgeberin BelArosa Chalet

«Zwischen Taifunlandung in Hongkong und Kindergiraffen an Bord»

ticker-hong-kong-hkg

Taifun zieht heran: Flughafen Hongkong bereitet sich auf Wipha vor

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies