Boeing 787: Problem im Werk North Charleston.

Kunden wie Lufthansa wartenKann Boeing bis April keine 787 ausliefern?

Lufthansa und andere Airlines hoffen, Anfang 2022 Boeing 787 zu erhalten. Die Chancen, dass der Hersteller diese Erwartung erfüllen kann, sinken jedoch.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Die ersten Dreamliner werden aus meiner Sicht im ersten Quartal kommen», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr Anfang November. Man brauche die Langstreckenflugzeuge für den Sommer. Doch er blieb vorsichtig. «Wir alle wissen, Boeing hat da große Probleme mit der Auslieferung, die auch unsere Flugzeuge betreffen», so Spohr. «Da weiß keiner Genaues.»

Und tatsächlich sieht es nun so aus, als ob Boeing womöglich nicht schnell genug ist, um im ersten Quartal 2022 wieder 787 auszuliefern. Namentlich nicht genannte Kunden sagten gegenüber dem Portal Leeham News, dass die Auslieferungen des Langstreckenfliegers möglicherweise erst im April wieder starten würden. Das wäre eine Verschiebung um ein oder zwei Monate gegenüber dem bisherigen inoffiziellen Zeitplan, heißt es.

Kaum Auslieferungen 2021

Offiziell hat der Flugzeugbauer keinen Termin genannt, den er für die Wiederaufnahme der Auslieferungen anvisiert. «Wie wir bereits mitgeteilt haben, schließen wir umfassende Inspektionen und damit verbundene Nacharbeiten in der gesamten 787-Produktion und innerhalb der Lieferkette ab, während wir detaillierte, transparente Diskussionen mit der FAA, den Zulieferern und unseren Kunden führen», so Boeing gegenüber Leeham.

Der Hersteller hatte die Auslieferungen im Oktober 2020 aufgrund von Produktionsproblemen gestoppt. Im Frühjahr nahm Boeing die Lieferungen wieder auf, stoppte sie aber wenig später erneut aufgrund von neu aufgetauchten Schwierigkeiten.

Schon wieder neue Probleme

Erst vergangene Woche wurden neue Probleme bekannt, unter anderem Verunreinigungen bei Verbundwerkstoffen für Rumpf, Flügel und Heck sowie nicht aufgefüllte Lücken rund um die hinteren Türen. Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA schaut Boeing genauer auf die Finger als früher und hat auch höhere Anforderungen an die Dokumentation.

Mehr zum Thema

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

1000 fliegende Dreamliner haben ein Problem

United Airlines erhielt im März und April 2021 von Boeing drei Boeing 787-9 mit Motoren von General Electric.

Nur diese sechs Airlines erhielten 2021 bisher Boeing 787

Airbus A340-300 von Lufthansa: Muss ran, falls die Boeing 787 später kommen.

Airbus A340-300 ist Lufthansas 787-Notlösung

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack