Airbus A220 von Air Tanzania: In Südafrika festgehalten.

Airbus A220 von Air Tanzania: In Südafrika festgehalten.

Airbus

Flugzeug von Air Tanzania

Südafrika legt einen Airbus A220 in Ketten

Ein alter Streit zwischen einem Farmer und Tanzania hat Folgen für die Nationalairline des ostafrikanischen Landes. In Südafrika wurde ein A220 von Air Tanzania beschlagnahmt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug TC208 aus Dar es Salaam landete am Freitag (23. August) pünktlich in Johannesburg. Rund eineinhalb Stunden später hätte der Airbus A220-300 von Air Tanzania wieder in Gegenrichtung starten sollen. Doch dazu kam es nicht.

Ein südafrikanischer Gerichtsvollzieher beschlagnahmte das erst acht Monate alte Flugzeug mit dem Kennzeichen 5H-TCH. Zuvor hatte der Gauteng High Court diese Maßnahme angeordnet. Seither steht der Airbus A220 am Johannesburger Oliver Tambo International Airport.

Entschädigung für Enteignung in Tanzania

Auslöser der Beschlagnahmung ist ein südafrikanischer Farmer. Er macht geltend, der Staat Tanzania schulde ihm umgerechnet 30 Millionen Euro und bekam vor Gericht nun auch recht. Der Betrag ist die Entschädigung für die Enteignung seiner Farmen im ostafrikanischen Land vor vielen Jahrzehnten plus aufgelaufener Zinsen.

Offenbar soll Tanzania die Forderung früher einmal anerkannt haben, so das Nachrichtenportal Moneyweb. Seit 2014 habe die Regierung in Dar es Salaam dem südafrikanischen Farmer aber kein Geld mehr überwiesen. Der A220 wurde als Pfändungsobjekt ausgewählt, da Air Tanzania dem Staat gehört.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin