Flugtickets: Die Reisebüros sollen mehr zahlen.

GDS-TicketgebührJetzt klagen Reisebüros gegen Lufthansa

Die Reisebüros und Lufthansa können sich bei der neuen Ticketgebühr nicht einigen. Deshalb klagt nun der Reisebüroverband ETCAA bei der EU in Brüssel.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es geht um 16 Euro pro Ticket. Diesen Betrag verlangen Lufthansa und ihre Töchter und Beteiligungen Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss ab September von Reisebüros, wenn diese für Kunden einen Flug über eines der globalen Vertriebssysteme (Englisch: Global Distribution System oder GDS) buchen. Rund sieben von zehn Tickets werden über GDS-Anbieter wie Amadeus, Galileo oder Sabre verkauft.

Die Reisebüros laufen dagegen Sturm. Die Lufthansa-Gruppe übertrage Kostensteigerungen einfach ihnen. Alle Gespräche zwischen den beiden Parteien fruchteten bislang nicht. Die deutsche Fluglinie schlug den Reisebüros etwa vor, doch direkt über die Webseiten der Fluggesellschaften oder das Lufthansa-Gruppenagenten-System zu kaufen. Doch der Verband der europäischen Reisebüros und Reiseveranstalter ETCAA lehnt dies ab, wie er in einer Medienmitteilung schreibt. «Es sind keine wahren Alternativen, so die Organisation.

ETCAA klagt in Brüssel

Darum wählt der ETCAA nun die Konfrontation. Er reichte bei der EU-Kommission eine Klage gegen Lufthansa ein, wie er am Freitag (14. Juli) bekannt gab. Die neue Gebühr widerspreche der EU-Richtlinie 80/2009 in Bezug auf den Verhaltenskodex für GDS.

Mehr zum Thema

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies