Airbus A340 von Iran Aseman: Die Fluglinie erneuert den Flugzeugpark.

Neue Order, wenn...Iran Aseman will mehr Boeing-Jets

Die iranische Fluggesellschaft möchte ihre bestehende Bestellung bei Boeing aufstocken. Voraussetzung ist für Iran Aseman Airlines allerdings, dass die USA die Sanktionen nicht wieder verschärfen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Mehr als 25 Jahre alt sind die Flugzeuge von Iran Aseman Airlines im Durchschnitt. Das soll sich ändern. Vergangenen Februar hat die Fluggesellschaft bekannt gegeben, sieben Airbus A320 Neo zu leasen. Im Mai unterzeichnete sie dann eine Absichtserklärung zum Kauf von 30 Boeing 737 Max, die im August in eine feste Order umgewandelt wurde.

Dabei soll es nicht bleiben, wenn es nach Vali Azarvash geht. Er ist Chef der Beteiligungsgesellschaft Atieh Saba Investment Company, der größten Aktionärin von Iran Aseman. Man habe Interesse, weitere 30 Boeing-Jets zu kaufen, erklärte der Manager der iranischen Nachrichtenagentur Irna. Das werde man aber nur dann tun, wenn die amerikanische Politik keine neuen Hindernisse für die bestehende Bestellung aufbaue.

33 Flugzeuge in der Flotte

Die Regierung von Donald Trump hatte wiederholt erklärt, sie überlege sich, die Sanktionen gegen den Iran wieder zu verschärfen. Bei der bestehenden Order habe es bisher keine Probleme gegeben, so Azarvash. Die Boeing 737 Max sollten in den kommenden zwei Jahren ausgeliefert werden. Wenn das so bleibe, werde man mehr Flieger bestellen, aber nicht wenn es neue Schwierigkeiten gebe.

Die aktuelle Flotte von Iran Aseman ist 33 Flugzeuge stark. Darunter befinden sich sechs Airbus A320-200, ein A340-300, fünf ATR 72, vier Boeing 727-200, drei 737-400 und 14 Fokker 100. Damit bedient die Fluglinie 44 Ziele in acht Ländern.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack