Airbus A321 Neo in den Farben von Gecas: Bekommt die Leasinggesellschaft einen neuen Eigner?

GecasInvestor will weltgrößten Leasinganbieter kaufen

Eine amerikanische Finanzgesellschaft hat ein Auge auf Gecas geworfen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Mutterkonzern General Electric seine Leasingtochter verkauft

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Unternehmen ist die weltweite Nummer eins - und das schon seit rund einem Vierteljahrhundert. Im Portfolio von Gecas – eigentlich GE Capital Aviation Services – befinden sich inzwischen 1995 Flugzeuge. Keine andere Leasinggesellschaft der Welt ist derart potent. Trotz der Übernahme von International Lease Finance Corp ILFC im Jahr 2014 bringt es der Erzrivale und die Nummer zwei Aercap nur auf 1421 Flugzeuge.

Nun könnte der amerikanisch-irische Leasingriese den Besitzer wechseln. Denn Mutterkonzern General Electric oder kurz GE überprüft nach einem horrenden Verlust von 22,8 Milliarden Dollar im dritten Quartal 2018 alle seine Beteiligungen. Zudem will er seinen Schuldenberg verkleinern.

Auch Eurowings ist Kunde

Für Gecas gibt es bereits konkrete Interessenten. Die amerikanische Private-Equity-Firma Apollo Global Management bereite ein Gebot für die Leasinggesellschaft vor, wie die Nachrichtenagenturen Bloomberg und Reuters berichten. Es habe einen Wert von bis zu 40 Milliarden Dollar. Eine Entscheidung ist allerdings noch keine gefallen und es ist noch nicht einmal sicher, ob GE Gecas wirklich verkaufen wird.

Rund 260 Fluggesellschaften zählen zu den Kunden von Gecas, darunter als die drei größten American Airlines, United und Jetblue. Auch Eurowings gehört mit 23 geleasten Fliegern zu den zehn wichtigsten Klienten. Für sie hätte ein Eigentümerwechsel keine direkten Auswirkungen. Langfristig haben Übernahmen durch Finanzinvestoren aber meist doch indirekte Folgen, da diese das Geschäft oftmals neu strukturieren.

Mehr zum Thema

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack