Airbus A321 Neo von Indigo: Die Fluglinie will mehr Reichweite.

Indischer BilligfliegerIndigo erwägt große Order mit Airbus A321 XLR

Der indische Billigflieger lässt Airbus auf einen weiteren großen Auftrag hoffen. Dabei ist Indigo die Reichweite der Jets besonders wichtig.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der indische Billigflieger Indigo ist kein Freund kleiner Bestellungen. Airbus' Orderbuch zeigte Ende März, dass der Flugzeugbauer noch 209 von 280 bestellten Airbus A320 Neo an die Airline liefern muss und noch 149 von 150 georderten A321 Neo. Doch das ist Indigo nicht genug, wie Airline-Chef Ronojoy Dutta nun im Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg erklärt. Demnach prüft die Fluggesellschaft eine große Bestellung, zu der auch die reichweitenstarken Varianten Airbus A321 LR und A321 XLR gehören würden.

«Wir brauchen längere Reichweiten», sagt der Indigo-Chef und ehemalige United-Airlines-Präsident. «Wenn wir bestellten, werden wir sicher in großen Mengen bestellen.» Zahlen könne er noch nicht nennen. Generell gelte aber: «Eines der Dinge, die für unseren Erfolg entscheidend sind, ist es, die Flottenkosten niedrig zu halten», so Dutta. «Und die Flottenkosten sind nur dann niedrig, wenn man in großen Mengen bestellt.»

Indigo will nach Europa

Indigo erwägt schon seit Längerem, auf die Langstrecke zu gehen und als Billigairline Flüge zwischen Indien und Europa anzubieten. Anfang des Jahres legte die Fluggesellschaft diese Pläne allerdings auf Eis. Im April hat nun aber mit Jet Airways ein indischer Konkurrent den Betrieb eingestellt. Daraus könnten sich neue Chancen für Indigo ergeben.

Der Airbus A321 LR ist bereits bei mehreren Airlines im Dienst. Im November 2018 erhielt die israelische Arkia als erste Fluglinie die Version des A321 Neo mit drei zusätzlichen Tanks. Der A321 XLR ist dagegen noch ein Projekt. Während der A321 LR es auf maximal 7400 Kilometer Reichweite bringt, soll der A321 XLR sogar 8400 Kilometer schaffen.

A321 XLR schon 2023?

Im Februar berichtete die Nachrichtenagentur Reuters, Airbus habe bereits erste Orders für den XLR an Land gezogen. Ziel sei es, 200 bis 300 Vorbestellungen einzusammeln, bevor das Programm offiziell starte. Ein Markteintritt des Fliegers könnte aber schon 2023 erfolgen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Indigo: Ein Betrunkener hatte einen speziellen Wunsch.

Indigo legt Europa-Pläne auf Eis

Airbus A321 LR: Gefällt Air Canada.

Hat Airbus die ersten A321-XLR-Orders schon sicher?

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack