Airbus A320 Neo von British Airways: Ob die IAG-Tochter auch dieses Mal zum Zuge kommt, ist noch nicht bekannt.
Auftrag für Airbus

IAG deckt sich mit weiteren A320 Neo ein

Die British-Airways- und Iberia-Mutter bestellt 37 weitere Jets der A320-Neo-Familie. Noch höher ist die Anzahl der Optionen, die IAG sich sichert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nach der Condor-Bestellung am Montag (25. Juli) präsentiert Airbus die nächste Post-Farnborough-Order. Die International Airlines Group IAG bestellt 37 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Zum einen wandelt sie dafür zwölf Optionen aus dem Jahr 2013 um in feste Bestellungen für A320 Neo und A321 Neo, wobei die Aufteilung noch nicht fest steht.

Zusätzlich ordert der British-Airways- und Iberia-Mutterkonzern neu 25 Jets der A320-Neo-Familie und sichert sich zudem Optionen für 50 weitere der Flugzeuge. Die nun fest bestellten Jets werden zwischen 2025 und 2028 geliefert und ersetzen Flieger der A320-Ceo-Familie. Welche Airlines zum Zuge kommen, verrät der Konzern nicht.

Noch keine Entscheidung zu Triebwerken

Die Triebwerksentscheidung für die Flugzeuge will IAG später treffen. Die nun vereinbarten Optionen bestehen für Lieferslot zwischen 2028 und 2030.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Condor: So soll er aussehen.

Condor bestellt mehr als 40 Jets bei Airbus

Flugbegleiterin von Vueling: Daumen hoch für die Boeing 737 max.

IAG kauft bis zu 150 Boeing 737 Max

IAG zieht Optionen für Airbus A320 Neo und A321 Neo

IAG zieht Optionen für Airbus A320 Neo und A321 Neo

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin