Embraer E190 von Hop: Die Flotte soll einheitlicher werden.

Regionaltochter von Air FranceHop muss Kosten erneut stark senken

Die Regionaltochter von Air France schreibt rote Zahlen. Darum startet sie eine weitere Restrukturierung. Dabei werden Verwaltung und Flotte umgebaut.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

2013 organisierte Air France ihr Regionalgeschäft neu. Die drei Töchter Brit Air (Hauptsitz in Morlaix), Régional (Nantes) und Airlinair (Paris) wurden damals zusammengelegt. Aus ihnen entstand die neue Regionalairline Hop. Rund 15 Prozent tiefere Kosten waren das Ziel des Managements hinter der Fusion.

Air France reagierte so auf die zunehmende Konkurrenz von Easyjet und der Staatsbahn SNCF im Inland und im angrenzenden Ausland. Nun hat sich die Ausgangslage weiter verschärft. Ryanair hat Ende September bekanntgegeben, zwei neue Basen in Frankreich zu eröffnen. Von Bordeaux und Marseille aus wird die Billigairline ab Sommer 2019 Dutzende Ziele in Europa anfliegen. Das wird den Druck auf Hop erhöhen.

Weniger Flugzeugmodelle

Hop ist bereits jetzt defizitär. Die Regionalairline hat deshalb angekündigt, eine weitere tiefgreifende Restrukturierung durchzuführen - die dritte innerhalb von drei Jahren. Ein Punkt ist dabei, die heute noch im ganzen Land verstreuten Verwaltungsfunktionen - eine Folge der Fusion von 2013 - in Nantes zu zentralisieren. 120 Stellen sollen aber auch gestrichen werden, wie die Zeitung Le Figaro berichtet.

Zudem gibt Hop den eigenen Iata-Code A5 auf und wird dadurch zum reinen Wet-Lease-Anbieter von Air France. Auch soll die Flotte von sechs Flugzeugtypen auf drei vereinfacht werden. Heute besteht sie aus insgesamt 76 Fliegern - ATR 42, ATR 72, Bombardier CRJ 700 und CRJ 1000 sowie Embraer E145, E170 und E190.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies