Die Flugroute von Hi Flys A380: Herziger Umweg auf dem Weg nach Toulouse.

Zum AbschiedHi Flys A380 malt Herz an den Himmel

Ein letztes Mal hob der Airbus A380 im Dienste von Hi Fly ab. Beim Abschiedsflug steuerte der Superjumbo nicht direkt sein Ziel an. Das findet nicht nur Applaus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nach einer Reise nach Shanghai, Seoul und Hamburg kehrte der Airbus A380 mit dem Kennzeichen 9H-MIP am Dienstag (15. Dezember) zum letzten Mal im Dienste von Hi Fly nach Beja in Portugal zurück. Am Donnerstag hob der Vierstrahler dann von dort um kurz vor 11 Uhr zu seinem Abschiedsflug mit der Nummer HFM380 ab.

Zuerst flog der Superjumbo nach Südwesten, um dann auf Höhe von Lissabon über dem Atlantik einen Kurs einzuschlagen, der bei den Flugverfolgsdiensten wie Flightradar 24 sichtbar ein Herz am Himmel hinterließ. Danach ging es nach Nordosten, bis der Flieger um kurz nach 15 Uhr in Toulouse landete. Damit flottet Hi Fly den Jet nach rund drei Jahren aus. Künftig will der portugiesische Charteranbieter mehr auf Airbus A330 setzen.

Herz und Korallen im Widerspruch

In den sozialen Netzwerken findet der Umweg nicht nur Applaus. Etliche Nutzer kritisieren Hi Fly dafür, damit unnötig die Umwelt zu belasten - und das ausgerechnet mit einem Flugzeug, das eine Lackierung trägt, die zum Schutz der Korallenriffe aufruft.

Mehr zum Thema

Hi Flys A380 hebt zum Abschiedsflug ab

Hi Flys A380 hebt zum Abschiedsflug ab

Am 4. Juli trifft der erste von zwölf Airbus A380 bei British Airways ein. Die Fluglinie bietet im Superjumbo 469 Sitzplätze in vier Klassen an.

Der etwas andere A380

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies