Fokker 100 von Helvetic Airways: Ein Wechsel des Kontinents steht an.

Alliance Airlines kauft fünf Fokker 100Helvetic-Fokker fliegen bald in Australien

Die Schweizer Regionalairline hat ihre ausgeflotteten Fokker 100 verkauft. Käuferin der fünf Jets von Helvetic Airways ist Alliance Airlines, die auch 21 ehemalige Fokker von Austrian Airlines betreibt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie stehen aktuell noch in Reih und Glied geparkt am Flughafen Bratislava. Doch schon bald werden die fünf von Helvetic Airways ausgeflotteten Fokker 100 die Slowakei verlassen und eine lange Reise antreten. Denn die Schweizer Regionalairline hat die Flugzeuge an Alliance Airlines verkauft. Die australische Fluggesellschaft übernimmt gleich auch alle Ersatztriebwerke, Ersatzteile und Werkzeuge.

Alliance Airlines ist eine Charterairline, sie sich auf lukrative sogenannte Fly-In-Fly-Out-Aufträge für Minengesellschaften spezialisiert hat, bei denen Arbeiter zu entfernten Arbeitsstätten geflogen werden. Zudem fliegt sie im Wet-Lease für Virgin Australia und im Auftrag der Regierung. Qantas ist mit 19,9 Prozent an der Fluggesellschaft beteiligt und plant sogar, sie ganz zu übernehmen. Die Flotte von Alliance Airlines besteht aus 36 Maschinen, fünf Fokker 50, 16 Fokker 70 und 25 Fokker 100. Darunter sind auch 21 ehemalige Flieger von Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Das Team von Helvetic Airways sagt Adieu.

Helvetic verabschiedet wehmütig ihre letzte Fokker 100

Am 28. Oktober verabschiedete das Personal von KLM Cityhopper di.e. letzte Fokker 70 mit einem kleinen Fest.

Doei, geliebte Fokker

Fokker von Austrian Airlines: Neues Zuhause in Australien.

Austrian-Fokker werden Ersatzteillager

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack