Fokker 100 von Helvetic Airways: Ein Wechsel des Kontinents steht an.

Alliance Airlines kauft fünf Fokker 100Helvetic-Fokker fliegen bald in Australien

Die Schweizer Regionalairline hat ihre ausgeflotteten Fokker 100 verkauft. Käuferin der fünf Jets von Helvetic Airways ist Alliance Airlines, die auch 21 ehemalige Fokker von Austrian Airlines betreibt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie stehen aktuell noch in Reih und Glied geparkt am Flughafen Bratislava. Doch schon bald werden die fünf von Helvetic Airways ausgeflotteten Fokker 100 die Slowakei verlassen und eine lange Reise antreten. Denn die Schweizer Regionalairline hat die Flugzeuge an Alliance Airlines verkauft. Die australische Fluggesellschaft übernimmt gleich auch alle Ersatztriebwerke, Ersatzteile und Werkzeuge.

Alliance Airlines ist eine Charterairline, sie sich auf lukrative sogenannte Fly-In-Fly-Out-Aufträge für Minengesellschaften spezialisiert hat, bei denen Arbeiter zu entfernten Arbeitsstätten geflogen werden. Zudem fliegt sie im Wet-Lease für Virgin Australia und im Auftrag der Regierung. Qantas ist mit 19,9 Prozent an der Fluggesellschaft beteiligt und plant sogar, sie ganz zu übernehmen. Die Flotte von Alliance Airlines besteht aus 36 Maschinen, fünf Fokker 50, 16 Fokker 70 und 25 Fokker 100. Darunter sind auch 21 ehemalige Flieger von Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Das Team von Helvetic Airways sagt Adieu.

Helvetic verabschiedet wehmütig ihre letzte Fokker 100

Am 28. Oktober verabschiedete das Personal von KLM Cityhopper di.e. letzte Fokker 70 mit einem kleinen Fest.

Doei, geliebte Fokker

Fokker von Austrian Airlines: Neues Zuhause in Australien.

Austrian-Fokker werden Ersatzteillager

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies