Fokker von Austrian Airlines: Neues Zuhause in Australien.

Fokker von Austrian Airlines: Neues Zuhause in Australien.

Austrian Airlines

Verkauf an Alliance Aviation

Austrian-Fokker werden Ersatzteillager

Austrian Airlines verkauft ihre 21 Fokker nach Australien. Dort dienen sie als Ersatzteillager und Expansionschance. Viel Geld fließt nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Australien ist man glücklich. Mit dem Kauf von 21 Fokker von Austrian Airlines kann die Charterairline Alliance Aviation Services die eigene Flotte noch rund acht bis zehn Jahre länger betreiben. Die Flugzeuge aus Österreich mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren dienen ihr künftig als Ersatzteillager. Mit Bauteilen aus den Fokker-Fliegern kann Alliance Aviation die bestehenden Flugzeuge weiterhin in der Luft halten.

Alliance Aviation will aber noch mehr. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Brisbane hofft auch, durch den Kauf der AUA-Fokker bis nach Europa expandieren zu können, wenn man dort denn Aufträge erhält. Dazu wurde auf dem Alten Kontinent bereits ein Verkaufsbüro eröffnet. Zudem kann sie sich vorstellen, Flugzeuge an Qantas oder Virigin Australia zu verleasen. Derzeit ist Alliance Aviation vor allem für Minenkonzerne tätig, für die sie Einmalflüge durchführt.

Austrian Airlines setzt auf Embraer statt Fokker

Viel Geld fließt nicht. Für die 15 Fokker 100 und die 6 Fokker 70 bekommt Austrian Airlines nur noch 15 Millionen Dollar, wie am Mittwoch (25. November) bekannt gegeben wurde. Bezahlt wird der Kaufpreis jedoch nicht vollständig in bar, sondern teilweise auch in Aktien. Dadurch wird die österreichische Fluggesellschaft vorübergehend Aktionärin von Alliance Aviation. Sie wird 12 Prozent der Anteile halten.

Austrian Airlines beginnt im Januar 2016 mit dem Austausch ihrer 21 Fokker. Sie werden durch Embraer E195 der Lufthansa-Regionaltochter Cityline ersetzt. Der Austausch und Übertrag nach Australien geschieht laufend über zwei Jahre und sollte Ende 2017 abgeschlossen sein. «Der Austausch der Flugzeuge wird unsere Flotte deutlich verjüngen und Austrian Airlines bessere Stückkosten bieten», sagt AUA-Chef Kay Kratky.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin