Als Ersatz für die Fokker 100 und ihre Embraer E190 setzt Helvetic Airways auf Embraer E190-E2.

Order bei EmbraerHelvetic erneuert komplette Flotte

Die Schweizer Regionalairline bestellt bei Embraer. Schon im kommenden Jahr sollen die ersten E2-Jets bei Helvetic Airways eintreffen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Bisher fliegt Helvetic mit einer gemischten Flotte aus Embraer E190 und Fokker 100. Doch das ändert sich. Wie die Schweizer Fluglinie auf der Farnborough Air Show bekannt gab, erneuert sie die komplette Flotte mit Fliegern aus Brasilien. In Zukunft fliegt sie nur noch mit Embraer E190-E2.

Neben einer Absichtserklärung zum Kauf von 12 Embraer E190-E2 beinhaltet der Deal auch Kaufrechte auf 12 weitere E2-Flugzeuge, die auch in Bestellungen für größere E195-E2 umgewandelt werden können. Die Auslieferungen sollen bereits im Herbst 2019 beginnen und dann voraussichtlich im Jahr 2021 abgeschlossen werden.

Wirtschaftlichkeit gab den Ausschlag

Helvetic entschied sich wegen der Effizienz der Flieger und der Wirtschaftlichkeit für die Embraer-Modelle. Aber es gibt auch einen weiteren Grund. «Die Umstellung von der aktuellen E1 zur E2-Flotte wird für unsere E1-190 Piloten zudem unkompliziert sein, da aufgrund der Ähnlichkeit der Systeme nur eine zweieinhalb Tage dauernde Umschulung erforderlich ist», so Geschäftsführer Tobias Pogorevc.

Zuletzt hatten bei Helvetic noch Flieger von Bombardier neben den von Embraer in der Auswahl gestanden. Durchgesetzt haben sich nun die Brasilianer. Auch eine gemischte Flotte wurde nicht ausgeschlossen. Das ist nun ebenfalls vom Tisch.

Mehr zum Thema

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies