Hawaiian Airlines hat die Order für zehn Boeing 787-9 und die Option auf zehn weitere Dreamliner bestätigt. (19. Juli)

Hawaiian Airlines hat die Order für zehn Boeing 787-9 und die Option auf zehn weitere Dreamliner bestätigt. (19. Juli)

Boeing

Boeing 787-9

Hawaiian will bis zu 20 Dreamliner kaufen

Bisher war Hawaiian Airlines fest in Airbus-Hand. Nun kauft die Fluggesellschaft bei der Konkurrenz ein und schafft sich bis zu 20 Boeing 787-9 an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Fluggesellschaft von der Inselkette im Pazifischen Ozean war in letzter Zeit fest in der Hand von Airbus. Alle ihre neuen Flieger stammen vom europäischen Hersteller. So hat sich Hawaiian Airlines für den A330 und den A321 Neo entschieden. Nun ist Schluss mit der Einseitigkeit.

Wie Boeing bekannt gibt, will Hawaiian Airlines zehn Dreamliner vom Typ 787-9 kaufen. Zugleich sicherte sich die amerikanische Fluggesellschaft ein Kaufrecht für zehn weitere Exemplare des Typs. «Hawaiian wechselt zum marktführenden Dreamliner», triumphiert Boeing in einer Medienmitteilung vom Dienstag (6. März).

Ab 2021 in der Flotte

Peter Ingram zeigt sich überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben. «Die Effizienz des Dreamliners und das überlegene Gästeerlebnis machen ihn zum besten Flugzeug um unsere Flotte ab 2021 zu modernisieren», kommentiert der Chef von Hawaiian Airlines. Man könne mit dem neuen Jet das Netzwerk stärken und ausbauen. Aktuell besitzt die Fluglinie neben den 24 recht neuen A330 noch sieben rund 17-jährige Boeing 767.

Kürzlich waren Berichte aufgekommen, dass Hawaiian Airlines die bestellten sechs Airbus A330 Neo nicht mehr wolle. Bis jetzt wurden die A330-800 nicht abbestellt. Die Chance ist aber groß, dass die Airline sie jetzt definitiv nicht mehr will. Es dürfte in den Gesprächen mit Airbus nur noch darum gehen, wie man den Vertrag auflösen kann. Damit würden die Europäer die letzte Order für das kleinere A330-Neo-Modell verlieren.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

ticker air-india-neu

Air India will offenbar 200 weitere Flugzeuge bei Airbus und Boeing bestellen

Produktionshalle der 737 Max: Die Max 10 will Boeing in einer eigenen Montagelinie bauen.

Boeing plant eigene Montagelinie für die 737 Max 10

ticker-boeing-1

Boeing rechnet mit baldiger Wiederaufnahme der Lieferungen an Airlines in China

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg