Hawaiian Airlines hat die Order für zehn Boeing 787-9 und die Option auf zehn weitere Dreamliner bestätigt. (19. Juli)

Boeing 787-9Hawaiian will bis zu 20 Dreamliner kaufen

Bisher war Hawaiian Airlines fest in Airbus-Hand. Nun kauft die Fluggesellschaft bei der Konkurrenz ein und schafft sich bis zu 20 Boeing 787-9 an.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Fluggesellschaft von der Inselkette im Pazifischen Ozean war in letzter Zeit fest in der Hand von Airbus. Alle ihre neuen Flieger stammen vom europäischen Hersteller. So hat sich Hawaiian Airlines für den A330 und den A321 Neo entschieden. Nun ist Schluss mit der Einseitigkeit.

Wie Boeing bekannt gibt, will Hawaiian Airlines zehn Dreamliner vom Typ 787-9 kaufen. Zugleich sicherte sich die amerikanische Fluggesellschaft ein Kaufrecht für zehn weitere Exemplare des Typs. «Hawaiian wechselt zum marktführenden Dreamliner», triumphiert Boeing in einer Medienmitteilung vom Dienstag (6. März).

Ab 2021 in der Flotte

Peter Ingram zeigt sich überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben. «Die Effizienz des Dreamliners und das überlegene Gästeerlebnis machen ihn zum besten Flugzeug um unsere Flotte ab 2021 zu modernisieren», kommentiert der Chef von Hawaiian Airlines. Man könne mit dem neuen Jet das Netzwerk stärken und ausbauen. Aktuell besitzt die Fluglinie neben den 24 recht neuen A330 noch sieben rund 17-jährige Boeing 767.

Kürzlich waren Berichte aufgekommen, dass Hawaiian Airlines die bestellten sechs Airbus A330 Neo nicht mehr wolle. Bis jetzt wurden die A330-800 nicht abbestellt. Die Chance ist aber groß, dass die Airline sie jetzt definitiv nicht mehr will. Es dürfte in den Gesprächen mit Airbus nur noch darum gehen, wie man den Vertrag auflösen kann. Damit würden die Europäer die letzte Order für das kleinere A330-Neo-Modell verlieren.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies