Hawaiian Airlines hat die Order für zehn Boeing 787-9 und die Option auf zehn weitere Dreamliner bestätigt. (19. Juli)

Boeing 787-9Hawaiian will bis zu 20 Dreamliner kaufen

Bisher war Hawaiian Airlines fest in Airbus-Hand. Nun kauft die Fluggesellschaft bei der Konkurrenz ein und schafft sich bis zu 20 Boeing 787-9 an.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Fluggesellschaft von der Inselkette im Pazifischen Ozean war in letzter Zeit fest in der Hand von Airbus. Alle ihre neuen Flieger stammen vom europäischen Hersteller. So hat sich Hawaiian Airlines für den A330 und den A321 Neo entschieden. Nun ist Schluss mit der Einseitigkeit.

Wie Boeing bekannt gibt, will Hawaiian Airlines zehn Dreamliner vom Typ 787-9 kaufen. Zugleich sicherte sich die amerikanische Fluggesellschaft ein Kaufrecht für zehn weitere Exemplare des Typs. «Hawaiian wechselt zum marktführenden Dreamliner», triumphiert Boeing in einer Medienmitteilung vom Dienstag (6. März).

Ab 2021 in der Flotte

Peter Ingram zeigt sich überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben. «Die Effizienz des Dreamliners und das überlegene Gästeerlebnis machen ihn zum besten Flugzeug um unsere Flotte ab 2021 zu modernisieren», kommentiert der Chef von Hawaiian Airlines. Man könne mit dem neuen Jet das Netzwerk stärken und ausbauen. Aktuell besitzt die Fluglinie neben den 24 recht neuen A330 noch sieben rund 17-jährige Boeing 767.

Kürzlich waren Berichte aufgekommen, dass Hawaiian Airlines die bestellten sechs Airbus A330 Neo nicht mehr wolle. Bis jetzt wurden die A330-800 nicht abbestellt. Die Chance ist aber groß, dass die Airline sie jetzt definitiv nicht mehr will. Es dürfte in den Gesprächen mit Airbus nur noch darum gehen, wie man den Vertrag auflösen kann. Damit würden die Europäer die letzte Order für das kleinere A330-Neo-Modell verlieren.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Boeing 787 von Biman Bangladesh: Die Fluglinie bekommt mehr Flugzeuge - doch welche und wann?

Bangladesch verspricht Donald Trump große Boeing-Order - Nationalairline weiß nichts davon

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack