Hawaiian Airlines hat die Order für zehn Boeing 787-9 und die Option auf zehn weitere Dreamliner bestätigt. (19. Juli)

Boeing 787-9Hawaiian will bis zu 20 Dreamliner kaufen

Bisher war Hawaiian Airlines fest in Airbus-Hand. Nun kauft die Fluggesellschaft bei der Konkurrenz ein und schafft sich bis zu 20 Boeing 787-9 an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Fluggesellschaft von der Inselkette im Pazifischen Ozean war in letzter Zeit fest in der Hand von Airbus. Alle ihre neuen Flieger stammen vom europäischen Hersteller. So hat sich Hawaiian Airlines für den A330 und den A321 Neo entschieden. Nun ist Schluss mit der Einseitigkeit.

Wie Boeing bekannt gibt, will Hawaiian Airlines zehn Dreamliner vom Typ 787-9 kaufen. Zugleich sicherte sich die amerikanische Fluggesellschaft ein Kaufrecht für zehn weitere Exemplare des Typs. «Hawaiian wechselt zum marktführenden Dreamliner», triumphiert Boeing in einer Medienmitteilung vom Dienstag (6. März).

Ab 2021 in der Flotte

Peter Ingram zeigt sich überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben. «Die Effizienz des Dreamliners und das überlegene Gästeerlebnis machen ihn zum besten Flugzeug um unsere Flotte ab 2021 zu modernisieren», kommentiert der Chef von Hawaiian Airlines. Man könne mit dem neuen Jet das Netzwerk stärken und ausbauen. Aktuell besitzt die Fluglinie neben den 24 recht neuen A330 noch sieben rund 17-jährige Boeing 767.

Kürzlich waren Berichte aufgekommen, dass Hawaiian Airlines die bestellten sechs Airbus A330 Neo nicht mehr wolle. Bis jetzt wurden die A330-800 nicht abbestellt. Die Chance ist aber groß, dass die Airline sie jetzt definitiv nicht mehr will. Es dürfte in den Gesprächen mit Airbus nur noch darum gehen, wie man den Vertrag auflösen kann. Damit würden die Europäer die letzte Order für das kleinere A330-Neo-Modell verlieren.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies