Boeing 787 von Biman Bangladesh: Die Fluglinie bekommt mehr Flugzeuge - doch welche und wann?

Biman BangladeshBangladesch verspricht Donald Trump große Boeing-Order - Nationalairline weiß nichts davon

Auch Bangladesch hofft dank eines großen Auftrags für den amerikanischen Flugzeugbauer, beim Zollstreit mit den USA besser davonzukommen. Die Regierung verspricht, 25 Flugzeuge bei Boeing zu kaufen. Bloß: Nationalairline Biman Bangladesh weiß davon nichts.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Japan hat bereits einen großen Auftrag versprochen. Das Land habe sich in den Verhandlungen um Strafzölle zum Kauf von 100 Boeing-Flugzeugen verpflichtet, teilte die Regierung der USA vergangene Woche mit. Andere Länder versuchen mit dem gleichen Vorgehen, ebenfalls die Gnade von Präsident Donald Trump zu finden. So auch Bangladesch.

Das Weiße Haus droht dem asiatischen Land damit, einen Strafzoll von 35 Prozent auf alle Importe zu verlangen. Es exportiert pro Jahr Waren im Wert von rund 8 Milliarden Dollar in die Vereinigten Staaten. Die USA sind damit der wichtigste Handelspartner von Bangladesch. Drei Viertel der Exporte entfallen auf Kleider, die etwa in Läden von H&M, Primark oder Zara verkauft werden.

Bangladesch würde unter hohen Zöllen stark leiden

Die Strafzölle würden Bangladesh hart treffen. Das Land ist heute nach China der zweitgrößte Exporteur von Bekleidung weltweit. Der Sektor beschäftigt Millionen Menschen, vor allem Frauen. Der Anteil der Menschen in extremer Armut sank dank dieser Entwicklung von über 40 Prozent im Jahr 1990 auf unter 10 Prozent.

Kein Wunder als, dass man in Dhaka nervös ist. Daher bietet die Regierung Washington an, 25 Flugzeuge bei Boeing zu kaufen. «Bangladesch benötigt dringend neue Flugzeuge», kommentierte Handelssekretär Mahbubur Rahman gegenüber der Zeitung The Business Standard. Die Erweiterung der Flotte von Biman Bangladesh sei schon immer Teil der Strategie gewesen.

Biman Bangladesh orderte erstmals bei Airbus

Doch bei der Nationalairline weiß man nichts von einer Order. «Wir wissen nichts davon», sagte ein Sprecher von Biman Bangladesh. Ein hochrangiger Vertreter der Fluggesellschaft erklärte gegenüber Business Standard weiter, man prüfe derzeit Angebote von Boeing und Airbus. «Plötzlich traf die Regierung diese Entscheidung und Biman Bangladesh wurde informell darüber informiert.»

Im Oktober hatte Boeing-Betreiberin Biman bekannt gegeben, zehn Airbus A350 kaufen zu wollen. Die Order wurde aber noch nicht festgezurrt. Das Handelsministerium erklärt, dass Boeing nun ausgewählt worden sei, bedeute nicht, «dass wir nicht auch von anderen kaufen werden. Dies ist eine strategische, diplomatische Entscheidung».

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Biman Bangladesh: Soll Gesellschaft durch Airbus A350 bekommen.

Boeing-Betreiberin Biman Bangladesh will vier Airbus A350

Boeing 787 von Biman: Künftig sechs Dreamliner und zehn Airbus A350?

Bangladesch will Airbus A350 für Biman - und erntet Kritik

Biman Bangladesh Airlines will bei Airbus einkaufen

Biman Bangladesh Airlines will bei Airbus einkaufen

Verunfallte Maschine von Biman Bangladesh: Schwer beschädigt.

Dash 8 von Biman Bangladesh rutscht von Piste

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack