Boeing 737 Max 10: Wartet noch auf die Zertifizierung.

Verzögerung bei ZertifizierungBoeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Gerade erst zeigte sich Kunde Ryanair zuversichtlich für eine Zulassung der Boeing 737 Max 10 vor Ende des Jahres. Doch es könnte anders kommen. Auch für die Max 7.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist noch nicht mal eine Woche her, da erklärte Ryanair am 21. Juli: «Boeing geht weiterhin davon aus, dass die Zertifizierung der Max 10 Ende 2025 erfolgen wird, und wir planen die rechtzeitige Auslieferung unserer ersten 15 Max 10 im Frühjahr 2027».

Doch es könnte anders kommen. Wie das Portal The Air Current unter Berufung auf Branchenvertreter und mit der Entwicklung vertraute Personen am Freitag (25. Juli) berichtet, wird sich die Zulassung der Boeing 737 Max 10 und der Max 7 aufs Jahr 2026 verschieben.

Weiter Arbeiten am Anti-Eis-System der Boeing 737 Max

Der Grund ist laut dem Bericht ein Problem mit dem Anti-Eis-Sytem der Triebwerke (im Englischen Engine Anti-Icing, kurz EAI). Das Problem ist nicht neu, sondern schon seit 2023 bekannt. Boeing hatte sich gegenüber dem US-Kongress und der Luftfahrtbehörde FAA verpflichtet, es vor Auslieferungsstart der 737 Max 7 und Max 10 zu beheben.

Laut The Air Current hat die Lösung, die Boeing favorisierte, aber zu einem anderen sicherheitsrelevanten Problem geführt, wie sich bei Tests im vergangenen Jahr zeigte. So musste eine andere Lösung her, mit der Boeing offenbar immer noch beschäftigt ist.

Boeing verweist auf strenge Aufsicht der FAA

«Wir entwickeln eine technische Lösung, die Design-Updates beinhaltet», erklärte der Konzern gegenüber dem Portal. Diese Modifikationen würden in die Basiszertifizierung der Max 7 und Max 10 einfließen. «Wir schließen unsere Analyse derzeit ab und werden die Informationen der FAA vorlegen», so Boeing. Man werde weiterhin unter der strengen Aufsicht der US-Behörde arbeiten, um die Sicherheits- und behördlichen Anforderungen zu erfüllen.

Die Max 7 ist die kleinste Variante der Boeing 737 Max, die Max 10 ist die größte. Die Max 8 und die Max 9 sind bereits seit Jahren in Betrieb. Das Problem mit dem Anti-Eis-System besteht auch bei ihnen. Für die Zeit, bis Boeing die permanente Design-Lösung entwickelt hat, hat die FAA 2023 unter anderem Cockpitcrews angewiesen, den Gebrauch des Systems bei trockener Luft einzuschränken. 737-Max-Betreiber mussten ihre Handbücher anpassen.

Mehr zum Thema

Weitere Verzögerung? Southwest glaubt an Zulassung der Boeing 737 Max 7 erst im April 2024

Weitere Verzögerung? Southwest glaubt an Zulassung der Boeing 737 Max 7 erst im April 2024

Boeing 737 Max 7: Verzögerungen

Boeing will doch keine Ausnahme mehr für Anti-Eis-System der 737 Max 7

Boeing 737 Max 7: Wird der Flieger gebaut oder nicht?

Boeing beantragt Ausnahme für Anti-Eis-System der 737 Max 7

Triebwerk einer Boeing 737 Max 8: Vorne ist die Einlassverkleidung.

Boeing 737 Max droht Gefahr durch Triebwerksverkleidung

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg