Abstrich: Resultat innerhalb von 30 bis 60 Minuten.
Hamburg und München

Lufthansa startet Versuch mit Corona-Schnelltests

Die Fluggesellschaft startet einen Versuch mit Corona-Schnelltests. Ausgewählt hat Lufthansa dafür Flüge zwischen München und Hamburg.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die österreichische Fluggesellschaft machte den Anfang. Seit dem 23. Oktober können Passagiere auf einem Flug von Austrian Airlines zwischen Wien und Berlin sich freiwillig und kostenlos auf Covid-19 testen lassen. Nur wer ein negatives Resultat bekommt, darf auch ins Flugzeug einsteigen. Bisher machen rund 25 Prozent der Reisenden mit und so weitet die Lufthansa-Tochter den Versuch auf die Strecke Wien- Hamburg aus.

Und jetzt startet auch Lufthansa selbst einen solchen Versuch. Ab dem 12. November können sich Passagiere auf zwei Flügen zwischen München und Hamburg freiwillig und kostenlos einem Coronatest unterziehen. Innerhalb von 30 bis 60 Minuten steht Ergebnis fest. Und nur wenn es negativ ist, wird die Bordkarte freigeschaltet. Wer nicht mitmachen will, wird kostenlos auf einen anderen Flug umgebucht.

»Wichtige Erkentnnisse»

«Mit unserer Teststrategie verfolgen wir das Ziel, durch die gewonnenen Daten wichtige Erkenntnisse im Umgang mit Schnelltests zu sammeln. Erfolgreiches Testen ganzer Flüge kann der Schlüssel zum Wiederbeleben des internationalen Flugverkehrs werden», sagt Christina Foerster, im Vorstand der Lufthansa Group für das Kundenerlebnis verantwortlich. Die beiden Testflüge sind LH2058 ab München und LH2059 ab Hamburg.

Was sind eigentlich Schnelltests? Lesen Sie dazu unseren Hintergrundbeitrag «Was können Schnelltests? Wie funktionieren sie?»

Mehr zum Thema

The virus that causes Covid-19: More deaths than Sars.

Was können Schnelltests? Wie funktionieren sie?

Test am Flughafen Wien: Austrian Airlines ist zufrieden.

Austrian bringt Corona-Schnelltests auf weitere Strecke

Check-in bei Austrian Airlines: »Würden Sie sich jetzt bitte noch zum Coronatest begeben?»

Bei positivem Testergebnis wird die Bordkarte gesperrt

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Irrflug einer Boeing 747-8 von Lufthansa über Südamerika endet mit Notruf in São Paulo

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin