Check-in bei Austrian Airlines: »Würden Sie sich jetzt bitte noch zum Coronatest begeben?»
Test von Austrian Airlines

Bei positivem Testergebnis wird die Bordkarte gesperrt

Corona-Schnelltests vor Abflug als Alternative zu Quarantäneregeln: Austrian Airlines testet das nun am Flughafen Wien - mit Signalwirkung für die ganze Lufthansa-Gruppe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug OS229 startet um 13:00 Uhr in Wien und landet um 14:15 Uhr in Berlin. Er ist einer der rund 100 Flüge, die derzeit täglich am Flughafen der österreichischen Hauptstadt startet. Und doch ist er besonders.

Denn wer vom 23. Oktober bis zum 8. November mit Flug OS229 reist, kann sich vorher kostenlos und freiwillig einem Corona-Schnelltest unterziehen. Austrian Airlines und der Flughafen Wien wollen so den Einsatz von Covid-19-Antigen-Schnelltests bei Flugreisen testen. Im Check-in Bereich des Terminal 3 wurde dafür eine Teststation aufgebaut.

Abbau von Reisebeschränkungen

Fluggäste bekommen ihr Resultat innerhalb von 10 bis 15 Minuten per SMS oder auf Wunsch auch nach Rückfrage. «Erst bei Vorliegen eines negativen Ergebnisses wird die Bordkarte freigeschaltet und der Zutritt zum Sicherheitsbereich und Flugsteig ermöglicht», erklärt Austrian Airlines in einer Mitteilung. Wenn das Testergebnis positiv ausfalle, werde der Passagier zur umfassenden Abklärung vom Sanitätsteam des Flughafens betreut. Er dürfe dann seinen Flug kostenfrei umbuchen oder stornieren, so Austrian Airlines.

Airlines hoffen dank Schnelltests auf den Abbau von Reisebeschränkungen zwischen Ländern. «So könnte zum Beispiel die gegenseitige Anerkennung eines verbindlichen negativen Covid-19-Schnelltests vor dem Abflug Grundlage für die Wiederaufnahme des Transatlantikverkehrs sein», so Lufthansa. In bestimmten Fällen sei sogar die Kombination aus einem Schnelltest vor Abflug und einem weiteren Test nach Ankunft denkbar.

Mehr zum Thema

Corona-Schnelltest: Hoffnung für die Branche.

Austrian Airlines erprobt Corona-Schnelltests

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

ticker-austrian

Austrian Airlines wechselt im Winter in Mailand den Flughafen

ticker-austrian

Austrian Airlines setzt auf qualifizierte Weinberatung in der Business Class

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin