Check-in bei Austrian Airlines: »Würden Sie sich jetzt bitte noch zum Coronatest begeben?»

Test von Austrian AirlinesBei positivem Testergebnis wird die Bordkarte gesperrt

Corona-Schnelltests vor Abflug als Alternative zu Quarantäneregeln: Austrian Airlines testet das nun am Flughafen Wien - mit Signalwirkung für die ganze Lufthansa-Gruppe.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug OS229 startet um 13:00 Uhr in Wien und landet um 14:15 Uhr in Berlin. Er ist einer der rund 100 Flüge, die derzeit täglich am Flughafen der österreichischen Hauptstadt startet. Und doch ist er besonders.

Denn wer vom 23. Oktober bis zum 8. November mit Flug OS229 reist, kann sich vorher kostenlos und freiwillig einem Corona-Schnelltest unterziehen. Austrian Airlines und der Flughafen Wien wollen so den Einsatz von Covid-19-Antigen-Schnelltests bei Flugreisen testen. Im Check-in Bereich des Terminal 3 wurde dafür eine Teststation aufgebaut.

Abbau von Reisebeschränkungen

Fluggäste bekommen ihr Resultat innerhalb von 10 bis 15 Minuten per SMS oder auf Wunsch auch nach Rückfrage. «Erst bei Vorliegen eines negativen Ergebnisses wird die Bordkarte freigeschaltet und der Zutritt zum Sicherheitsbereich und Flugsteig ermöglicht», erklärt Austrian Airlines in einer Mitteilung. Wenn das Testergebnis positiv ausfalle, werde der Passagier zur umfassenden Abklärung vom Sanitätsteam des Flughafens betreut. Er dürfe dann seinen Flug kostenfrei umbuchen oder stornieren, so Austrian Airlines.

Airlines hoffen dank Schnelltests auf den Abbau von Reisebeschränkungen zwischen Ländern. «So könnte zum Beispiel die gegenseitige Anerkennung eines verbindlichen negativen Covid-19-Schnelltests vor dem Abflug Grundlage für die Wiederaufnahme des Transatlantikverkehrs sein», so Lufthansa. In bestimmten Fällen sei sogar die Kombination aus einem Schnelltest vor Abflug und einem weiteren Test nach Ankunft denkbar.

Mehr zum Thema

Corona-Schnelltest: Hoffnung für die Branche.

Austrian Airlines erprobt Corona-Schnelltests

ticker-austrian

Austrian Airlines serviert Mozartkugeln von Manner

ticker-austrian

Austrian Airlines mit 100 Zusatzflügen zu Herbstferien - mitunter mit Boeing 777

austrian airlines boeing 767 oe lay 01

Austrian Airlines wird bis 2027 mit Boeing 767 fliegen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin