Test am Flughafen Wien: Austrian Airlines ist zufrieden.

Ausweitung des TestsAustrian bringt Corona-Schnelltests auf weitere Strecke

Der freiwillige Corona-Schnelltest auf der Strecke Wien – Berlin laufe gut, sagt Austrian Airlines. Darum wird er nun auf eine weitere Deutschland-Strecke ausgeweitet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Viertel der Passagiere hätten den freiwilligen Corona-Schnelltest gemacht, den Austrian Airlines seit Kurzem auf der Strecke Wien – Berlin anbietet, sagt Jens Ritter. Deshalb erklärte der Operativchef von Austrian Airlines, dass die Tests ausgeweitet und verpflichtend werden. Auf der Strecke Wien – Hamburg – Wien dürfen, bis Ende November, nur mehr Passagiere an Bord, die negativ getestet worden sind. Die Tests werden kostenlos sein, das Testergebnis soll in 10 bis 15 Minuten vorliegen.

«Wir wollen zeigen, dass Reisen zuverlässig ist und beweisen, dass wir das Virus im Griff haben», erklärt Ritter. Weitere Destinationen in Italien und Frankreich sollen folgen. «Wir kennen jeden Passagier mit Namen und wohin er reist, das gibt es so nirgendwo sonst», sagt Ritter.

Hoffnung auf Eingriff der EU

Ein funktionierender Flugverkehr sei enorm wichtig für die Wirtschaft und den Tourismus, sagt auch Austrian-Chef Alexis von Hoensbroech. Die vielen, völlig unterschiedlichen Regelungen in Europa behindern das massiv. Er erwartet von der EU, hier ordnend einzugreifen. Dass der zweite Lockdown nicht automatisch mit Grenzschließungen verbunden war, sei ein positives Signal.

Ob es Anzeichen gebe, dass der europäische Flickenteppich bei den Reisebestimmungen vereinheitlicht werde? Die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt von Hoensbroech, und «mit den Schnelltests können wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen, deshalb sind sie so wichtig für uns». Er ist erfreut über die konstruktive Unterstützung der Regierung, die an den Prozessen und Ergebnissen der Versuche sehr interessiert sei. Das sei nicht in allen Ländern so. Sicher sei laut von Hoensbroech: Gesundheitsschutz und Reisefreiheit lassen sich vereinbaren.

Mehr zum Thema

Check-in bei Austrian Airlines: »Würden Sie sich jetzt bitte noch zum Coronatest begeben?»

Bei positivem Testergebnis wird die Bordkarte gesperrt

Corona-Schnelltest: Hoffnung für die Branche.

Austrian Airlines erprobt Corona-Schnelltests

Boeing 777 von Austrian Airlines: Die Fluglinie setzt derzeit nur 30 Flieger ein.

550 Ex-Piloten und -Manager sollen Austrian beim Sparen helfen

ticker-austrian

Austrian Airlines reagiert auf Wizz- und Ryanair-Abbau mit sieben neuen Zielen im Sommer 2026

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert